Die KOMPASS Schnitzeljagd (in Deutschland oft auch Schnipseljagd genannt) macht aus deiner…
Wasser löst bei uns immer Urlaubsflair aus. Egal ob ein Meer oder ein See, sobald wir am Wasser sind, fühlen wir uns schnell erholt. Der Bodensee gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Erholungsgebieten, nicht nur in Deutschland. Gleich drei Länder teilen sich dieses Mekka für Wassersport und Fahrradfahrer, Wanderer und Naturfreunde.
Nicht umsonst ist der Bodensee so beliebt, denn hier treffen nicht nur drei Länder zusammen, sondern auch Natur, Architektur und Kultur. Das Flair des Sees, die gemütlichen Städte, die bunte Welt der Blumen und das vielfältige Landschaftsbild bilden eine ideale Grundlage für tolle Ausflüge und Erlebnisse in der Natur.
Die Liste der Ausflugsziele am Bodensee ist lang und vielfältig. Natürlich sind auch die Städte rund um den Bodensee wie beispielsweise Konstanz und Bregenz unbedingt sehenswert. Uns zieht es aber heute mehr in die Natur. Wir steigen hinauf auf die Berge, treten kräftig in die Pedale und riskieren eine kleine Dusche vom Rhein.
Von Konstanz aus fährst du immer am Rhein entlang bis nach Neuhausen. Hier erwartet dich der Rheinfall. Der beste Zeitpunkt für dieses Ausflugsziel am Bodensee ist nach dem Regen wenn der Rhein mehr Wasser führt. Aber auch an einem heißen Sommertag brauchst du keine Sorgen haben, der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas und kann sich über zu wenig Wasser nicht beklagen. Auf einer Breite von 150 Metern stürzen circa 700.000 Liter Wasser pro Sekunde eindrucksvoll ganze 23 Meter in die Tiefe. Ein faszinierendes Naturschauspiel, bei dem du dir schnell sehr klein vorkommst. Über drei Panoramawege kannst du dem Rheinfall ganz nah sein und wenn du den besonderen Adrenalinschub suchst, kannst du dich von eine Boot zu einem Aussichtsfelsen bringen lassen.
Eine ebenfalls empfehlenswerte Wanderung führt dich von Lottstetten über Kloster und den Rheinfall bis nach Schaffhausen: » Zur Wanderung
Egal wie du den Rheinfall erlebst, er gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen rund um den Bodensee.
Natürlich bietet der Bodensee auch weniger aufregende Möglichkeiten, weniger beeindruckend sind sie dabei aber nicht. Denn die Ausblicke und die vielfältige Landschaft der Region kannst du bequem von Fahrrad aus entdecken. Der 260km lange Bodenseeradweg gehört unter den Radfahrern zu den beliebtesten Ausflugszielen des Bodensees. Durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt er den Großteil der Strecke am Ufer entlang. Die Region ist auf Radfahrer eingerichtet und bietet umfangreiche Auskünfte und Serviceleistungen wie z.B. einen Gepäcktransport an, wenn du den See komplett umrunden möchtest.
Eine ganze Umrundung ist dir zu viel? Kein Problem, es ist auch möglich einen Tag lang nur ein Teilstück zu fahren. Unterwegs kommst du immer wieder an kleinen sehenswerten Ortschaften oder der Blumeninsel Mainau vorbei.
Unser Radreiseführer ist dabei dein bester Begleiter:
Bodenseeradweg
mit Obersee, Untersee und Überlinger See – 284 km
ISBN: 978-3-99044-767-3
Wenn du lieber wandern möchtest, dann findest du am Bodensee ebenfalls viele Möglichkeiten, denn die Region um den See verfügt über ein vielseitiges Wanderwegenetz. Wenn du gerne hoch hinaus möchtest, bietet sich eine Wanderung auf den Pfänder an, von dem du einen fantastischen Blick auf den Bodensee hast. Du startest in Österreich, ab Bregenz. Von der Pfänderbahn aus beginnt eine rund 8 km lange Wanderung auf den Gipfel und wieder zurück. Die 650 Meter Aufstieg kannst du auch mit der Pfänderbahn bewältigen und dann nur noch bergab zurück ins Tal wandern. Der Gipfel liegt auf 1.064 Metern und ist einer der höchsten Berge am Bodensee. Eine Variante findest du hier: » Zur Wanderung auf den Pfänder
Alternativ bietet sich auch eine Wanderung am Ufer oder eine Themenwanderung an, bei der du viel über Wein- oder Obstanbau erfährst. Ähnlich wie für die Fahrradfahrer kann auch der gesamte See umwandert werden.
Was so einen wunderbaren Namen trägt, der verdient auch einen Besuch. Dieses Ausflugsziel am Bodensee ist nicht so bekannt wie Konstanz oder Mainau, aber nicht weniger schön. Die Halbinsel liegt zwischen Radolfzell und Stein am Rhein und steht zu großen Teilen unter Naturschutz. Hier haben sich bereits Hermann Hesse oder Helmuth Macke niedergelassen und inspirieren lassen.
Höri lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur und einem Besuch der vielen kulturellen Einrichtungen ein, die die Künstler hier geprägt haben. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier zuhause und können auf dem 100 km langem Wanderwegenetz entdeckt werden.
Tourtipp: Diese abwechslungsvolle Höri-Rundweg besticht durch seinen herrlichen Blick zum Schweizer Ufer des schmalen Untersees. Er führt über weite Strecken am meist bewaldeten Seeufer eines Naturschutzgebietes entlang, bietet einige schöne Badebuchten und einen Vogellehrpfad: » Zur Wanderung
Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie – und das zu jeder Jahreszeit. Natur- und Garteninteressierte können sich an der vielfältigen Blumen- und Pflanzenpracht nicht sattsehen und Kinder lockt das Mainau-Kinderland mit seinen Abenteuerspielplätzen. Zudem erwartet dich hier das zweitgrößte Schmetterlingshaus Deutschlands. » Mehr Infos: https://www.mainau.de/de/
Über 200 m erhebt sich der steile Köstenerberg, auch Künstberg genannt, über dem Überlinger See. Der Seearm ähnelt einem ertrunkenen Flusstal und verströmt südländischen Charme. Eine abwechslungsreiche Flora und Fauna prägt das Bild dieses Naturschutzgebietes. Von der ehemaligen Burganlage sind noch einige Mauerreste von Gebäuden und der Ringmauer erhalten. » Rundtour über Ruine Hohenfels mit Rückweg am See
Sie ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands: Die Burg Meersburg. Hier kannst du dich in über 30 eingerichteten Räumen zurück ins Mittelalter versetzen lassen, auf den Spuren der berühmten deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff wandeln, dich im Burg-Café stärken oder einfach nur den wunderbaren Ausblick über den Bodensee genießen. » Mehr Infos: http://www.burg-meersburg.de/index.html
Bereits seit 2003 gibt es den Abenteuerpark Immenstadt, damit gehört er zu den ältesten Deutschlands. In 12 verschiedenen Parcours finden sich unzählige Kletterherausforderungen für jedes Alter und jeden Anspruch. » Mehr Infos: https://abenteuerpark.com/
In Unteruhldingen, das in wunderschöner Lage zwischen Überlingen und Meersburg direkt am Bodensee liegt, wurden in einer weitläufigen Museumsanlage 23 Pfahlbauhäuser rekonstruiert. In diesem ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands erhältst du Einblicke in den Alltag der Steinzeit und Bronzezeit und darfst dir über 1000 Originalfunde aus den Welterbestätten am Bodensee ganz aus der Nähe anschauen. » Mehr Infos: https://www.pfahlbauten.de/
Unsere beliebte Reihe „Dein Augenblick“ ist eine moderne Wanderführer Reihe, die mit unvergleichlichen Bildern besticht. Sie motiviert dich, zeigt dir, wo du hin willst – und wie du hinkommst.
Jetzt nagelneu im Buchhandel und natürlich bei uns im Shop:
Die KOMPASS Schnitzeljagd (in Deutschland oft auch Schnipseljagd genannt) macht aus deiner…
Die schönsten Ausflugziele für das Deutschland Ticket Von Nord bis Süd und von Ost bis…
3 Tipps für deinen Draußen-Urlaub Nicht im Stau stehen, die Hochsaison meiden und Alternativen zu…