Mehrwert mit Spaßfaktor: Ob vorab zur Planung, als Sicherheit für Unterwegs oder zum Erinnern und Archivieren der gegangenen Tour. Die digitale Wanderroute ist in vielerlei Hinsicht wertvoll. Ein Blick auf die Daten hilft neues zu Entdecken und liefert Inspirationen für die nächsten Touren. Für viele KOMPASS Produkte stehen die Touren als Ergänzung im GPX-Format kompakt und genau zur Verfügung.
Was ist ein GPX-Track? GPX ist ein Datenformat für Geodaten. Das Wort GPS steht für Global Positioning System (Globales Positionsbestimmungssystem). Mit einem GPX-Track bekommt man die rote Linie (Grafik unten), also den Wanderpfad, als geografische Koordinaten.
Wie kann ich die GPX-Tracks nutzen? Das geht in den verschiedensten Apps und auf verschiedenen Geräten. Am besten, du nutzt unsere App, in der du dir auch alle Wanderkarten als KOMPASS Pro dazu holen kannst. Speichere einfach die Tracks auf einem Smartphone und wähle beim Öffnen die KOMPASS-App aus. Hier bekommst du unsere App: