• Bergsteigen ist ein Risikosport – vor allem die Besteigung der ganz hohen Gipfel ist oft ein Abenteuer auf Leben und Tod und die Alpinisten müssen immer damit rechnen, aufgrund von Wetterumschwüngen, Lawinen oder anderen Unglücken nicht lebend vom Berg zu kommen. Wir stellen zehn der gefährlichsten und tödlichsten Berge vor.
  • Seit der Erstbesteigung vor 150 Jahren ist kein Jahr vergangen, in dem am Matterhorn niemand tödlich verunglückt ist – mehr als 500 Menschen kamen seither ums Leben. So viele Bergsteiger sind bisher an keinem anderen Berg der Welt gestorben. Von den abgestürzten Alpinisten konnten bis heute einundzwanzig nicht gefunden oder geborgen werden.
  • Die Annapurna ist einer der am seltensten bestiegenen Achttausender und der gefährlichste Berg der Welt! Nahezu jeder zweite Bergsteiger bezahlt den Aufstieg mit seinem Leben. Vor allem die extrem hohe Lawinengefahr ist die Ursache für rund zwei Drittel der Todesfälle.
  • Der Nanga Parbat ist einer der gefährlichsten Berge im Himalaya. An dem Achttausender starben bisher 68 Bergsteiger (Stand 2011), darunter auch Günther Messner, der Bruder von Reinhold Messner. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit bei der Besteigung des Nanga Parbat zu sterben größer als am Everest.
  • Der K2 im Karakorum-Gebirge ist nicht nur der zweithöchste Berg der Erde, sondern auch einer der tödlichsten. Von 302 Bergsteigern schafften es achtzig nicht mehr lebend vom Berg (Stand 2010). Aufgrund der starken Stürme auf dem Gipfel, kommt es dort auffallend häufig zu tödlichen Unglücken.
  • Am Mount Everest kamen bis heute mehr als 250 Bergsteiger ums Leben – so viele wie an keinem anderen Achttausender. Die hohe Zahl an Todesfällen hängt natürlich auch damit zusammen, dass der Mount Everest ein sehr beliebter Gipfel im Himalaya ist und wesentlich häufiger bestiegen wird als andere Achttausender. Statistisch gesehen, ist er aber bei weitem nicht der gefährlichste Berg.
  • Mit 8.586 Metern ist der Kangchendzönga an der Grenze von Nepal und Indien der dritthöchste Berg der Erde, doch auch einer der gefährlichsten. Jeder fünfte Bergsteiger findet bei der Besteigung des weißen Giganten den Tod. Mehr als vierzig Todesfälle gab es seit der Erstbesteigung des Kangchendzönga im Jahr 1955.
  • Auch das Bergsteigen in Europa kann gefährlich und sogar tödlich sein. Jedes Jahr drängen mehr als 30.000 Menschen auf den Mont Blanc. Zwischen 1990 und 2011 ließen 74 von ihnen auf der normalen Aufstiegsroute ihr Leben. Am gesamten Mont Blanc-Bergmassiv verunglücken jährlich rund 40 Bergsteiger.
  • Seit 1858, dem Jahr der Erstbesteigung, sind mehr als sechzig Menschen am Eiger ums Leben gekommen. Die meisten davon verunglückten beim Durchstieg der Eiger-Nordwand, die erst 1938 erstmals erfolgreich durchstiegen wurde. Oft führen kurzfristige Wetterumschwünge zu den tödlichen Unfällen am Eiger.
  • Der Dhaulagiri ist der siebthöchste Berg und wie alle anderen Achttausender hat auch er eine hohe Unfallrate. Die traurige Statistik zählt bei insgesamt rund 400 Bergsteigern mittlerweile 62 Todesopfer. Der Dhaulagiri wurde übrigens als vorletzter Achttausender erstmals bestiegen. Im Jahr 1960 gelang einem Expeditionsteam unter Schweizer Leitung die Erstbesteigung.
  • Auch am Manaslu kommt auf fünf erfolgreiche Besteigungen ein Todesopfer – das macht ihn zu einem der gefährlichsten Gipfel des Himalayas. Bisher sind mehr als 50 Bergsteiger beim Versuch, den achthöchsten Berg der Welt zu besteigen, tödlich verunglückt. Lawinen sind am Manaslu die häufigste Todesursache.

Auf Leben und Tod: Die zehn tödlichsten Berge der Welt

Bergsteigen ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Wir zeigen euch, welche Berge die gefährlichsten und tödlichsten der Welt sind.

Dramatische Rettungsaktionen im Himalaya oder tragische Lawinenunglücke in den Alpen – Bergsteigen in großen Höhen ist und bleibt ein Risikosport, der für die Alpinisten mitunter tödlich enden kann. Immer wieder fordern imposante Gipfel wie der K2, die Annapurna oder das Schweizer Matterhorn Todesopfer. Wir verraten euch, welche Berge statistisch gesehen die gefährlichsten der Welt sind.

Klickt euch oben durch die Galerie, um zu erfahren, welche Gipfel auf der Welt die tödlichsten sind.