Die Natur abzubilden und dabei begreifbar zu machen, fasziniert uns Menschen mit dem Entdeckergeist, der in uns wohnt. KartografInnen, FotografInnen und PanoramamalerInnen – haben unterschiedliche Techniken dafür. Technisch, subjektiv oder zum Teil künstlerisch verspielt ist jede Darstellung immer eine Interpretation dessen, was man zeigen will. In dem Bildband wird zu jeder Region immer eine Gegenüberstellung von Panorama, Karte und Foto gezeigt. Abgerundet wird die Zusammenstellung mit erklärenden Texten zu den Landschaftsformen und der Entstehung der Berge. Der Bildband mit einer Sammlung an Panoramen und Fotografien ist ein Tribut an die Schönheit der Berglandschaft des Alpenraumes. Diese Schönheit nicht nur zu schätzen, sondern auch ein Stück weit begreifbar zu machen ist der verheißungsvolle Anspruch des Buches.