Ob in den Hausbergen oder durch den Stadtwald – bei einer Wanderung im Wiener Umland kannst Du den Alltag und das Stadtleben einmal getrost hinter Dir lassen! Allein im Wiener Stadtgebiet führen 240 Kilometer Stadtwanderwege durch den Wiener Wald und umliegende Naherholungsgebiete.
Daneben laden zahlreiche Wanderrouten im Umland auf eine ausgiebige Erkundungstour ein. Das Angebot an Routen ist dabei sehr vielfältig und reicht von schönen Wanderungen durch die Weinberge bis hin zu Themenwegen, Pilgerwegen und Fernwanderwegen, wie dem österreichischem Grenzlandweg (07) oder dem österreichischem Nordalpenweg (01).
Nur einen Katzensprung von Wien entfernt sind die gleichnamigen Wiener Alpen. Diese liegen südlich der Bundeshauptstadt und sind wegen ihres imposanten Alpenpanoramas sowohl unter den Wienern als auch bei den Urlaubern beliebt. Hier findest Du zahlreiche Wanderrouten aller Schwierigkeitsgrade, die Dich entlang sanfter Ebenen und markanter Bergkämme führen. In den Wintermonaten bieten die Wiener Alpen mit ihrer 100 Kilometer langen Wechsel-Semmering-Panoramaloipe ein großes Skivergnügen. In den Sommermonaten überzeugen sie mit vielen bestens beschilderten Wander- und Mountainbike-Routen.
Keine passende Tour gefunden?
Plane jetzt dein eigenes Abenteuer rund um die Region Wien
1. Bezirk, Innenstadt
Albertinaplatz Ecke Maysedergasse
Täglich 9 - 19 Uhr
Hauptbahnhof Wien
Täglich 9 - 19 Uhr
Flughafen Wien-Schwechat
Ankunftshalle
Täglich 7 - 22 Uhr
Vienna City Card. Die offizielle Wien-Karte.
Erleben Sie die Stadt mit der preisgünstigen Vienna City Card für 24, 48 oder 72 Stunden. Sie fahren mit dem inkludierten Fahrschein der Wiener Linien oder den Hop-On Hop-Off Touren von Big Bus Tours und genießen zusätzlich mehr als 210 Vorteile – vom Museum bis zum Heurigen – bereits ab € 13,90!
https://www.wien.info/de/reiseinfos/vienna-city-card
Musicals in Wien
Musicals, Musicals, Musicals – zu jeder Jahreszeit: Wiens Musical-Hits sorgen international für Aufsehen. Sie haben die Stadt als mitteleuropäische Musical- und Unterhaltungsmetropole bekannt gemacht. Die Dauerbrenner der großen Musical-Bühne Ronacher und Raimund Theater stehen ebenso auf dem Programm wie Musical-Produktionen, die auf internationalen Tourneen in Wien Station machen.
https://www.wien.info/de/musik-buehne/musical
Der Wiener Geschmack: Genusskultur für alle Sinne
Die Wiener Küche ist die einzige der Welt, die nach einer Stadt benannt ist. Wien ist auch die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. Und das Wiener Kaffeehaus ist als Oase der Gemütlichkeit rund um den Globus bekannt. Kein Wunder, dass das Beisl, der Heurige und das Café jene Eckpfeiler sind, auf denen Wiener Genusskultur in all ihrer anziehenden Vielfalt beruht.
https://www.wien.info/de/einkaufen-essen-trinken
Kaiserliches Wien – zeitlose Pracht
Ein Spaziergang durch Wien ist wie eine Zeitreise in die imperiale Vergangenheit – kein Wunder, dass die historische Innenstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. In Wien gibt es über 27 Schlösser und mehr als 150 Palais, an jeder Ecke können Sie wertvolle Kulturgüter entdecken oder in einem Kaffeehaus von der guten alten Kaiserzeit träumen. Haben Sie Lust auf edles Shopping? Dann suchen Sie doch einen der K. & K. Hoflieferanten auf!
https://www.wien.info/de/sightseeing
Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Wagner.Moser.
2018 feiert Wien die Moderne und vier ihrer wichtigsten Protagonisten, die das gemeinsame Todesjahr 1918 eint. Die Maler Gustav Klimt und Egon Schiele, der Architekt Otto Wagner und der Universalkünstler Koloman Moser prägten Wien um 1900 nachhaltig. Ihrer wird in zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen gedacht. Damals wie heute ist die Metropole Wien ein Zentrum und Sammelplatz für Kunst und Kreativität.
https://www.wienermoderne2018.info/de/
Mit seinen 143 großzügig geschnittenen Zimmern, welche mit einer Größe von 35m2 bis 170m2 zu den größten der Stadt zählen, verbindet das Park Hyatt Vienna, Luxus mit Wiener Eleganz. Kulinarisch begeistert die The Bank Brasserie & Bar, die Whisky- und Zigarrenlounge Living Room, das Café Am Hof sowie die Lounge im Lobbybereich.Das Arany Spa auf 1,000m2 Fläche offeriert seinen Gästen verschiedene Anwendungen, ein hauseigenes Fitnesszentrum sowie einen 15m langen Swimming Pool. Der 800m2 große Veranstaltungsbereich bietet in den historischen Räumen einen perfekten Rahmen für Tagungen oder private Feiern.
Featuring 143 generously sized guest rooms ranging from 35sq m to 170sq m, Park Hyatt Vienna combines luxury with Viennese elegance. Guests can choose from extraordinary cuisine at The Bank Brasserie & Bar, a home-made cake at Café Am Hof or a cocktail at the whiskey and cigar lounge Living Room. Arany Spa offers various treatments, an in-house fitness center and indoor swimming pool. For business and social events, the hotel offers 800 square metre of function space in historical rooms equipped with the latest technology.
Um den Spätsommer beim Wandern noch einmal richtig zu genießen, gibt es vom 1. bis 10. September -25% Rabatt auf die Mitgliedschaft von KOMPASS Pro.