Die Ostseeinsel Rügen ist Deutschlands größte Insel und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Zur Zeit der Romantik entdeckten hier Maler und Dichter auf ihren Wanderungen die Kreideklippen, Buchenwälder, Sandstrände, Baumriesen und Hünengräber der Insel und verewigten sie in Gedichten, Zeichnungen und Gemälden. Bis heute geben die malerischen Wege an den Kliffküsten und in den Wäldern Rügens einige der traumhaftesten Wanderrouten im Norden Deutschlands vor.
Der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen und der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit der autofreien Insel Hiddensee schützen das Gebiet.
Ein weiteres Schutzgebiet ist das Biosphärenreservat Südost-Rügen mit seinen Bädern und Sandstränden, der Halbinsel Mönchgut und den Buchenwäldern der Granitz.
Wandern auf Rügen ist denkbar komfortabel: Die gute Ausschilderung und Markierung ermöglichen optimale Wanderbedingungen und die vielen Restaurants am Weg, ebenso wie in den Dörfern und Seebädern, sorgen für leibliche Stärkung und Genüsse. Außerdem ermöglicht das gute öffentliche Verkehrsnetz, zu dem auch die Nostalgie-Kleinbahn „Rasender Roland“ zählt, die Highlights der spannenden Streckenwanderungen zu erleben.