Wanderkarte Katschberg
Katschberg: Vielseitiges Wanderland am Tauernhauptkamm
Katschberg, das Bergparadies zwischen dem sonnenreichen
Kärnten und Lungau im
Salzburger Land, bietet Wanderern 47 Wege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Die meisten sind auf einer guten Wanderkarte genau eingezeichnet. Der
Nationalpark Hohe Tauern und das
Biosphärenpark Nockberge beeindrucken mit massiven Gipfeln wie dem 2.790 hohen Reitereck und grünen Hochtälern mit bunt blühenden Almwiesen.
Schillernde Bergseen und gemütliche Gasthäuser und Almhütten
Mittelschwere Wanderungen führen zu den idyllischen Lanischseen, zum Lasörnsee und dem in rund 2.000 Metern Höhe liegenden Laußnitzsee. Unterwegs kehren Genießer und Bergsportler beim Wandern in Hütten ein, um bei herzhafter Katschberger Gastfreundschaft mit einem „Skiwasser“ den Durst zu löschen, oder um sich mit Kässpätzle und einem Kaiserschmarrn zu stärken.
Natur pur im Sonnenwinkel der Alpen
Bereits einfache Rundwanderwege wie der um Sankt Peter oder der Ainecker Panoramaweg bieten grandiose Ausblicke auf die Berggipfel. Familiär geht es auf dem Herzertweg zur Aussichtsterrasse der Gamskogelhütte. Denn der Weg ist auch für Kinderwagen gut geeignet. Gleich neben der gemütlichen Berghütte befindet sich die malerisch gelegene Marienkapelle und eine Bergquelle, deren Wasser heilende Kräfte besitzen soll. Unterwegs informieren dreißig Schautafeln kurzweilig über die bunte Blütenpracht der heimischen Alpenpflanzen. Wer Blumen mag, wird sich auch für die Wanderung ins Tal der tausend Orchideen begeistern. Im Sommer gedeihen auf der Katschberghöhe auch schmackhafte Wildkräuter, die bei einer Themenwanderung entdeckt werden können. Mit einem Fernglas ausgestattet, können Naturfans beim Wandern Murmeltiere, Steinadler, Rothirsche und Gämsen entdecken.
Action und Bergspaß mit Kindern: Familienwanderungen in der Katschbergregion
Besonders kleine Bergurlauber freuen sich auf die Wassererlebnisse beim Wandern, zum Beispiel im Pöllatal. Auf der Jausenstation Kochlöffelhütte werden Kärntner Fleischnudeln und Katschtaler Hauswurst serviert. Wer die Tour gerne abkürzen möchte, nimmt die Tschu-Tschu-Bahn, die in der Wandersaison in dem fünfzehn Kilometer langen Tal verkehrt. Kinder werden sich auf eine Wanderung zur Erlebnis-Rodelbahn am Katschberg freuen. Auf der Goldfahrt mit Maskottchen „Katschi“ wird spielerisch an die Goldbergwerke der Region erinnert.
Ausrüstung checken, Wanderkarte besorgen und los geht's
Mit der passenden Wanderkarte von Katschberg und dem
Lungau macht die Tourenplanung Spaß. So finden Katschberg-Besucher die Tour, die ihrer Kondition und ihrer Bergerfahrung angemessen ist. Das garantiert aktive Erholung und einen entspannten Genuss beim Wandern an der gesunden Bergluft und der herrlichen Naturlandschaft.