Wandern im Teutoburger Wald

Mystische Orte und Zentren modernen Lebens, augenzwinkernde Anekdoten und herzzerreißende Sagen, dutzende namhafte genauso wie unscheinbare Gipfel, aneinandergereiht wie Perlen auf einer Schnur – all das findest Du im Teutoburger Wald.

Die Region rund um Osnabrück, Minden, Bielefeld, Paderborn und Höxter begeistert mit seiner ausgeprägten Natur – und Kulturlandschaft. Vom „Teuto“ aus, wie der Naturpark rund um das Mittelgebirge auch genannt wird, kannst Du tolle Ausblicke auf die angrenzenden Naturräume, die Norddeutsche Tiefebene, die Lippische Berge, das Münsterland, die Paderborner Hochfläche oder das Oberwälder Land genießen.

Die Mittelgebirgslandschaft besitzt ein gut ausgebautes Wanderwegnetz und bietet mit ihren über 2.000 Wanderkilometern ein herrliches Wandervergnügen für jeden Anspruch. Mit 446,4 Metern ist der höchste Berg des Teutoburger Waldes zwar nicht der allerhöchste, aber dafür kannst Du auf abwechslungsreichen Wanderwegen vielen spannenden Abenteuer nachgehen!

Begebe Dich zum Beispiel auf Spurensuche nach Saurierfährten und Hünengräbern, erkunde germanische Fliehburgen und karolingische Burganlagen oder genieße tolle Aussichten von den gewaltigen Monumenten, die hierzulande aus der Landschaft ragen.

KOMPASS Tourenplaner Teutoburger Wald

Keine passende Tour gefunden?
Plane jetzt dein eigenes Abenteuer rund um die Region Teutoburger Wald

Highlights in der Region Teutoburger Wald

Schloss Holte-Stukenbrock
Schloss Holte-Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock - Senne, Emsquelle und tierische Erlebnisse

Die grüne Stadt am Teutoburger Wald ist „Senne und mehr“. Die Heidelandschaft wirkt karg und trocken. Und doch entspringt in Schloß Holte-Stukenbrock die Ems. Die Ems-Erlebniswelt, knapp 2 km von der Quelle entfernt, macht den Fluss zum großen Abenteuer. Die Gäste entdecken die Ems-Regionen, die Lebewesen im und am Fluss, die Geschichten der Menschen und der Industriekultur.

EmsRadweg, Europaradweg R1 und Senne-Radweg gehören zu den überregionalen Radwegen der Stadt. Hinzu kommen reizvolle lokale und regionale Rundwege, die Sie auch mit den städtischen GPS-Leihgeräten erkunden können.

Wunderschöne Wanderwege verlaufen durch den Holter Wald, durch Naturschutzgebiete und entlang kultureller Kleinode. Vor allem das Furlbachtal bietet tolle Möglichkeiten, die Natur auf gut ausgeschilderten Wanderwegen zu entdecken.

Bei Familien beliebt sind die beiden Erlebnispfade, aber auch das Garten-Hallenbad. Von weit her kommen die Gäste des Zoo Safaripark Stukenbrock mit den weißen Tigern und Löwen im Freigehege und dem Hochseilgarten über der Gepardenanlage. Freizeitpark-Attraktionen, Live-Shows und Gastronomie begeistern Groß und Klein.