„Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
KOMPASS weiß, wo Wanderer ihr Glück finden. Machen Sie diesen Sommer zu Ihrem Wandersommer und gehen Sie auf Entdeckungstour. 16 neue Titel der 2in1 Wanderführer mit Extra-Tourenkarte öffnen Ihnen die Fenster zu verborgenen Welten und machen die Navigation leicht. Ob Abenteuer vor der Haustür, Erkundung neuer heimatlicher Regionen oder Lust auf die Ferne oder den Süden, ob sportaffin, naturbegeistert, kulinarisch oder kulturell interessiert – für jeden Anspruch gibt es reichlich Angebot und alle Themenbereiche lassen sich gut miteinander kombinieren. Wählen Sie Ihre Favoriten! Alle neuen Titel der KOMPASS-Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte sind bereits im Handel oder im KOMPASS-Shop für 14,99 € käuflich. Der Bonus dazu ist der kostenlose Download der GPX-Tracks.
Der Gardasee als beliebtestes Urlaubs- und Ausflugsziel Europas, wird vor allem für sein Sport-, Freizeit-und Badeangebot geschätzt. Der Norden des Gardasees ist das Outdoor-Magnet für Surfer, Kletterer, Biker, Wanderer, Paragleiter, etc.. Dem mediterranen Klima ist es zu verdanken, dass in dieser Südalpenlandschaft Oliven, Zitronen, fruchtige Weine, Zypressen, Pinien oder Palmen gedeihen. Hier gibt es Touren für jedermann: von Spaziergängen am Ufer oder zu Bergdörfern bis zur Besteigung eindrucksvoller Gipfel mit atemberaubenden Panoramen. Das sportliche Highlight stellt der alpine Gebirgskamm des Monte Baldo, vor allem im Bereich der Cima Valdritta dar. Der Badespaß, historische Museen und mittelalterliche Dörfer zählen zu den Familien-Anziehungspunkten. Die kulturelle Attraktion ist ein Rundgang durch die Liebesstadt Verona, die mit ihrer romantischen Altstadt, den Palästen, Museen und der Arena zum UNESCO-Welterbe gehört.
Diesen Wanderführer zeichnet aus, dass er Wanderungen an der Mosel und am Moselsteig in einem vereint. Vom Winzerort Perl im Dreiländereck zu Frankreich und Luxemburg fließt zwischen Weinbergen und Burgen am Fuß der sonnenverwöhnten Steilhänge von Eifel und Hunsrück der größte Nebenfluss des Rheins, die Mosel zum deutschen Eck in Koblenz. Römische Bauwerke wie auch der Dom Sankt Peter stehen in der Moselstadt Trier unter dem Schutz der UNESCO. Die Weine aus den Orten Traben-Trarbach, Bernkastel-Kues und Cochem genießen weltweit Ansehen. Die sportlichste Tour am Moselsteig führt über die Bremmer Moselschleife am Bremmer Calmont, dem steilsten Weingebiet Europas. Familien sei der Perler Panoramaweg mit vielen Moselaussichtspunkten, urigen Buchenwäldern, heimischen, wildwachsenden Orchideen und Streuobstwiesen ans Herz gelegt. Der berühmteste Wallfahrtsort an der Mosel und Highlight für alle kulturell Interessierten ist die gotische Kirche auf dem Bleidenberg. Kobern-Gondorf zählt mit vier Burgen und zahlreichen Fachwerkhäusern zu den malerischsten Weinorten.
Das Tannheimer Tal liegt mit 1100 m im Hochtal der Tannheimer Berge, dem österreichischen Grenzgebiet zu Deutschland. Der Nordosten bietet mit Gipfeln wie dem Schartschrofen, dem Roten Flüh, dem Gimpel und der Köllenspitze ein spannendes Kletterangebot. Im Nordwesten locken Einzelgänger wie der Einstein oder der Aggenstein ins Abendteuer, im Süden reihen sich die Vilsalpseeberge aneinander: Gaishorn, Rauhhorn, Kugelhorn oder Ponten, der Bschießer und die Krinnenspitze. Märchenhaft verzaubert die Seenlandschaft mit Haldensee, Vilsalpsee, Traualpsee und Lache. Als sportliche Herausforderung empfiehlt sich die Klettertour auf die Köllenspitze, dem Hausberg der Tannheimer, oder die Besteigung des Sorgschrofens in Jungholz. Das größte Gipfelbuch der Alpen und spannende Stationen für Wanderungen mit Kindern bietet der Rundweg um das Neunerköpfle. Der Haldensee und der Vilsalpsee dienen an heißen Tagen als willkommene Abkühlung. Im Naturschutzgebiet Vilsalpsee kann man Fauna und Flora mit speziellen Orchideengattungen und seltenen Vogelarten bewundern.
Die neue Serie der Wandführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte ist die Kombination von Buch+Karte und erfüllt alle Bedürfnisse des Sportenthusiasten. Der Interessierte erhält alle wichtigen Informationen aus dem übersichtlichen Wanderführer. Die Inhalts- und Tourenübersicht erklärt anhand einfacher Icons auf einen Blick, was jede Tour zu bieten hat. Die Routenbeschreibungen, allseitiges Wissen, persönliche Empfehlungen der Autoren, Tourenprofile, Kartenausschnitte und illustrative Bilder geben Einblick in die Tour. Kostenlos können Sie die GPX-Daten unter www.kompass.de/wanderfuehrer downloaden und in der KOMPASS-App verwenden.
Die Extra-Tourenkarte gibt kartografischen Überblick über die beschriebene Region und die Touren. Dazu gibt es den kostenlosen GPX-Download der Tracks. Die Tracks können direkt in der KOMPASS-App genutzt werden.
Verlags-Nr. | Titel | ISBN | Preis |
WF 5230 | Mosel mit Moselsteig (m. Karte) | 978-3-99044-135-0 | 14,99 |
WF 5265 | Malerweg (m. Karte) | 978-3-99044-137-4 | 14,99 |
WF 5271 | Rund um Heidelberg (m. Karte) | 978-3-99044-138-1 | 14,99 |
WF 5429 | Zugspitze – Werdenfelser Land (m. Karte) | 978-3-99044-140-4 | 14,99 |
WF 5430 | Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries, Walchensee (m. Karte) | 978-3-99044-141-1 | 14,99 |
WF 5433 | Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Ammersee, Starnberger See (m. Karte) | 978-3-99044-142-8 | 14,99 |
WF 5443 | Tegernsee, Schliersee (m. Karte) | 978-3-99044-144-2 | 14,99 |
WF 5237 | Spessart mit Frankfurt am Main (m. Karte) | 978-3-99044-136-7 | 14,99 |
WF 5408 | Schwäbische Alb (m. Karte) | 978-3-99044-139-8 | 14,99 |
WF 5441 | Königssee, Nationalpark Berchtesgaden, Zwischen Berchtesgaden und Watzmann (m. Karte) | 978-3-99044-143-5 | 14,99 |
WF 5630 | Ötztal, Pitztal (m. Karte) | 978-3-99044-148-0 | 14,99 |
WF 5743 | Gardasee (m. Karte) | 978-3-99044-151-0 | 14,99 |
WF 5947 | Elsass (m. Karte) | 978-3-99044-157-2 | 14,99 |
WF 5606 | Bodensee (m. Karte) | 978-3-99044-146-6 | 14,99 |
WF 5609 | Tannheimer Tal von Nesselwängle bis Jungholz (m. Karte) | 978-3-99044-147-3 | 14,99 |