Ob gemütlich entlang des Seeufers oder steil bergauf in die Chiemgauer Voralpen – zahlreiche Themenwege, Tages- und Mehrtagestouren führen Wanderer in die faszinierende Berg- und Naturwelt rund um den Chiemsee. Die Landschaft lockt mit ihren faszinierenden Moorlandschaften, Streuobstwiesen, wilden Gebirgsbächen und nicht zuletzt mit ihrem eindrucksvollen Bergpanorama.
Der Chiemsee, auch als „Bayerisches Meer“ bezeichnet, liegt am Fuße der Chiemgauer Alpen und ist mit seiner Größe von knapp 80 km2 der größte See Bayerns sowie der drittgrößte See Deutschlands. Mit seinen zahlreichen idyllischen Badeplätzen und Strandbädern lädt dazu ein, die Sonne zu genießen und bietet erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. Wasser- und allen voran Segelsportler finden hier ebenfalls optimale Bedingungen, um sich sportlich zu betätigen. Am Seeufer gibt es viele Naturbeobachtungsplätze, von denen die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt bestaunt werden kann.
Mit einem Umfang von ca. 64 km kann der Chiemsee auch zu Fuß oder mit dem Rad umrundet werden. Für Radfahrer eignet sich der berühmte Chiemsee Radweg, Fußgänger wandern auf dem Chiemsee Rundweg. Außerdem führen zahlreiche Wander- und Spazierwege entlang des Seeufers, die schnell und einfach von den Orten Prien am Chiemsee, Bernau am Chiemsee und Übersee erreicht werden können. Eine Alternative zur langen Wanderung bietet auch die Chiemsee-Ringlinie, mit der die Wandertour mit einem Bus abgekürzt werden kann.
Keine passende Tour gefunden?
Plane jetzt dein eigenes Abenteuer rund um die Region Chiemsee
Herzlich Willkommen in Oberaudorf
Idyllisch im bayerischen Inntal - direkt an der Grenze zu Tirol - liegt Oberaudorf. Im Tal umrahmt von Wildbarren, Brünnstein, Kaisergebirge und Kranzhorn zieht sich das Gemeindegebiet bis hinauf ins Sudelfeld und kurz vor den Gipfel des Wendelsteins. Aktiv erholen oder einfach die Seele baumeln lassen - dies und vieles mehr ist hier möglich.
Wanderparadies
Die Oberaudorfer Bergwelt lädt bei schönen Wanderungen dazu ein, den Gedanken freien Lauf zu lassen und vom Alltag abzuschalten: Gut beschilderte Wanderwege, Almlandschaften und traumhafte Ausblicke in die Zentralalpen versprechen Stunden voll aktiver Erholung.
Wer lieber kleinere Touren unternimmt besucht die Wasserfälle am Tatzelwurm, die Ruine Auerburg, den Grauen Stein, unternimmt einen Spaziergang entlang des Auerbachs oder rund um den Luegsteinsee.
Erlebnis-Berg Oberaudorf Hocheck
Am Erlebnisberg Oberaudorf Hocheck befinden sich neben der 4er-Sesselbahn gut ausgebaute Wanderwege, ein Aussichtspunkt, ein Abenteuerspielplatz, ein großer Waldseilgarten sowie ein Sagenweg. An der Mittelstation starten die Sommerrodelbahn und der Oberaudorfer Flieger.
Aktiver Winterspaß
Die beiden Skigebiete Hocheck und Sudelfeld bieten Ski-Spaß für die ganze Familie. Am Hocheck gibt es viermal die Woche Flutlichtbetrieb und eine 3 km lange und täglich bis ca. 23 Uhr beleuchtete Winter-Rodelbahn. Die anspruchsvolle Natur-Rodelbahn am Brünnstein ist mit über 5 km Länge eine der längsten Rodelstrecken Deutschlands.
Um den Spätsommer beim Wandern noch einmal richtig zu genießen, gibt es vom 1. bis 10. September -25% Rabatt auf die Mitgliedschaft von KOMPASS Pro.