Sie sind ein kleines Rätsel: Die sagenumwobenen Externsteine im Teutoburger…
Einmal zu Fuß über die Alpen - wer diesen Traum hat, der kommt um den Europäischen Fernwanderweg E5 kaum herum. Aber auch dies- und jenseits der Alpen bietet der E5 tolle Tages- und Mehrtagestouren.
Der Europäische Fernwanderweg E5 ist neben dem Traumpfad München-Venedig wohl die beliebteste Variante über die Alpen. Und auch wenn der Fernwanderweg eigentlich ja von der Atlantikküste Frankreichs in der Bretagne startet und auf insgesamt 3200 Kilometern über die Alpen bis nach Verona führt, so sind die bekanntesten Etappen sicherlich diejenigen von Konstanz nach Verona. Besonders beliebt ist auch die Variante von Oberstdorf nach Meran, für viele die erste Wahl, wenn es um eine möglichst „schnelle“ Alpenüberquerung geht.
Passend dazu gibt es im KOMPASS Verlag den Wanderführer E5 von Konstanz nach Verona und die Wander-Tourenkarte E5 von Konstanz nach Verona:
Los geht’s in Konstanz am Bodensee – und dann geht es auf rund 600 größtenteils gut markierten Kilometern in Nord-Süd-Richtung über die Alpen bis nach Verona. Dabei durchquert ihr:
Seid ihr in Verona angekommen, so habt ihr nicht nur rund 20.000 Höhenmeter hinter euch, sondern auch unzählige Geschichten im Gepäck. Geschichten der Sorte, die man noch seinen Enkeln erzählen wird.
Aber auch abschnittsweise lohnt sich der Europäische Fernwanderweg:
Sie sind ein kleines Rätsel: Die sagenumwobenen Externsteine im Teutoburger…
Um beeindruckende Naturlandschaften zu erleben, müssen wir zum Glück gar nicht weit weg – das…