Um beeindruckende Naturlandschaften zu erleben, müssen wir zum Glück gar nicht weit weg – das…
Hat Sie der frühlingshafte Enthusiasmus schon erfasst und lechzen Sie nach der ersten Bergtour? Gut so! Denn just-in-time liefert KOMPASS Ihnen das nötige Wanderwissen und verfügt über Wandertouren für jeden Geschmack und Anspruch. Wollen Sie‘s alpin, ruft Sie die Zugspitze. Lockt Sie Wandern am Wasser, wartet der Bodensee auf Sie. Lieben Sie sanfte Hügel, Wälder und Moore, sind Pfaffenwinkel und das Fünfseenland Ihr Ziel. Können Sie den Reizen des Südens nicht widerstehen, so bietet die Südtiroler Weinstraße ein unwiderstehliches Angebot zu Wandern, Natur und Kultur. Oder schweifen Sie gerne in die Ferne, dann hat Lanzarote viel Vulkanisches zu zeigen. Die Wanderführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte für diese Regionen gibt es seit März für 14,99 € im Handel oder im KOMPASS-shop. Kostenlosen dazu sind die GPX-Downloads der Tracks.
Zu den Bergen des Werdenfelser Landes sorgen Isar, Loisach und Ammer sowie mehr als 15 Seen für eine Menge Freizeitmöglichkeiten z.B. Wandern, Bergsteigen, Klettern, Sommerrodeln, Schwimmen, Mountainbiken, Skifahren, Langlaufen uvm.. Die Tourenziele aus den Gebirgsgruppen Mieminger Kette, Estergebirge, Ammergauer und Lechtaler Alpen sind von Garmisch-Partenkirchen gut erreichbar. Der Loisachuferweg und der Philosophenweg lassen sich als Familienwanderung gut zu einer Rundtour mit Ausblick auf Alpspitze und Zugspitze verbinden. Außergewöhnliche Herausforderungen und eine imposante landschaftliche Kulisse bieten besonders die Touren zur Zugspitze, die Teil der 60 Touren des Autors Siegfried Garnweidner sind.
Vom Alpenrand zieht sich das Gebiet vom Ostallgäu über den Ammersee und Starnberger See, bis zum Isartal hin und umfasst damit Pfaffenwinkel und das Fünfseenland. „Teufels Küche“ heißt die sportliche Hauptattraktion in einer Reihe von Sandsteingrotten an den Steilhängen der Ammerleite. Dort kommen Sie hin, wenn Sie auf den prächtigen Aussichtshügel Schnalz nahe Böbing steigen. Eine faszinierende, familiengerechte Wanderung führt durch die Maisinger Schlucht zum Maisinger See, wo Wirtshaus und Badestrand die Krönung des Tages sind. Dies sind Exempel aus den 60 Touren, die der erfahrene Mountainbiker und Bergfex Siegfried Garnweidner beschreibt.
Der Bodensee als internationales Gewässer grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz. Von den Höhen des württembergischen und bayerischen Hinterlandes, von den Bergen des Bregenzerwaldes und dem Appenzeller und St. Galler Land erheischt man grandiose Blicke auf den See und auf die Schweizer Alpen. Am bekanntesten Gipfel des Bodensees, dem hohen Pfänder auf 1062 m – einem sportlichen Highlight – angekommen, liegt einem der Obersee zu Füßen, im Süden grüßen die Schweizer Berge. Für einen Ausflug mit Groß und Klein bietet sich der Rheinfall von Schaffhausen und einer abenteuerlichen Fahrt zum Felsen inmitten des Falls als bekannteste Attraktion. Raphaela Moczynski hat 75 Touren erwandert und erfüllt damit Wünsche und Ansprüche jeden Bedarfs.
Für Alpendestinationen außergewöhnlich lang ist die Wandersaison vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätherbst. Im Etschtal findet man ein breit gefächertes Tourenangebot von bequemen, talnahen Unternehmungen, Wegen auf halber Höhe bis zu zünftigen Gipfelanstiegen. Im südlichsten Zipfel Südtirols dreht sich viel um den Wein und den kulinarischen Genuss. Die naturbelassene Landschaft rund um das Trudner Horn steht als Naturpark unter besonderem Schutz. All sein Wissen teilt der hauptberufliche Autor und Fotograf von Bergbüchern, Mark Zahel, mit seinen Lesern.
Als älteste Kanarische Insel liegt Lanzarote 130km von der marokkanischen Küste entfernt. Berühmt machen die Insel die weißen und schwarzen Sandstrände, grüne Barrancos, das 15 km lange Risco de Famara Bergmassiv mit bis zu 600m steil abfallenden Klippen und die 283 Vulkankrater. Eine anspruchsvolle Herausforderung bietet die Inseldurchquerung von West nach Ost aufgrund der 600 Höhenmeter, der 14,5km Länge, oft kräftiger Windböen und durch Nebel erschwerter Orientierung. Entspannt erkundet man bei imposanten Naturimpressionen die Wanderung am vulkanischen Lehrpfad um die Montaña Negra und Montaña Colorada. Als diplomierter Flugzeugbauingenieur ist Michael Will weit bereist, als Autor ist sein Leitsatz neue Wege zu gehen, am liebsten auf den Kanarischen Iseln.
Die neue Serie der Wandführer 2in1 mit Extra-Tourenkarte ist die Kombination von Buch+Karte und erfüllt alle Bedürfnisse des Sportenthusiasten. Der Interessierte erhält alle wichtigen Informationen aus dem übersichtlichen Wanderführer. Die Inhalts- und Tourenübersicht erklärt anhand einfacher Icons auf einen Blick, was jede Tour zu bieten hat. Die Routenbeschreibungen, allseitiges Wissen, persönliche Empfehlungen der Autoren, Tourenprofile, Kartenausschnitte und illustrative Bilder geben Einblick in die Tour. Kostenlos können Sie die GPX-Daten unter www.kompass.de/wanderfuehrer downloaden und in der KOMPASS-App verwenden.
Die Extra-Tourenkarte gibt kartografischen Überblick über die beschriebene Region und die Touren. Dazu gibt es den kostenlosen GPX-Download der Tracks. Die Tracks können direkt in der KOMPASS-App genutzt werden.
Verlags-Nr. | Titel | ISBN | Preis |
WF 5429 | Zugspitze, Werdenfelser Land | 978-3-99044-140-4 | 14,99 |
WF 5433 | Pfaffenwinkel, Fünfseenland, Ammersee, Starnberger See | 978-3-99044-142-8 | 14,99 |
WF 5606 | Bodensee | 978-3-99044-146-6 | 14,99 |
WF 5707 | Südtiroler Weinstraße, Eppan, Kaltern, Neumarkt, Truden | 978-3-99044-150-3 | 14,99 |
WF 5905 | Lanzarote | 978-3-99044-154-1 | 14,99 |
KOMPASS-Karten GmbH
Frau Stephanie Wutz
Karl-Kapferer-Straße 5
6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 512 265561-0
Telefax: +43 512 265561-8