KOMPASS digital bietet in Form seiner App und Website einfache Planung, Inspiration und Aufzeichnung von Wander-, Fahrrad- und weiteren Outdoor-Touren. Der große Vorteil gegenüber anderen Anbietern ist die herausragende und geprüfte Kartenqualität – die KOMPASS-Wanderkarte. Markierte Wander– und Fahrradwege sind deutlich mit Nummern, Symbolen oder Namen eingezeichnet. Zusätzlich werden die Wege nach ihrem Schwierigkeitsgrad unterschieden: Weg – Pfad – Steig. Zahlreiche geprüfte Eintragungen wie Einkehrmöglichkeiten, Aussichtspunkte, Quellen oder der öffentliche Verkehr machen die Karte besonders informativ – ideal für eine sichere und gut vorbereitete Tour.
Die digitale Welt von KOMPASS ist über die Website (www.kompass.de/wanderkarte) und über eine App nutzbar. Mit einer Registrierung kann man sich in der App und auf der Website anmelden. Mit einer einfachen Anmeldung (Basic) hat man die Möglichkeiten Touren oder gekaufte Wanderkarten zu speichern. Möchte man alle Funktionen und die KOMPASS Wanderkarte nutzen, braucht man die Bezahlvariante (hier geht es zu KOMPASS PRO). Die Zugänge synchronisieren sich über alle Geräte hinweg.
In der App und auf der Website lassen sich über das Kartensymbol verschiedene Karten auswählen. Manche Auswahlmöglichkeiten sind nur mit der Bezahlvariante (KOMPASS Pro) verfügbar. Die Hangneigung zeigt das Gefälle an und kann zusätzlich eingeblendet werden. Alle Vorteile der KOMPASS Karte und wie man sie liest erfährst du über das WanderWiki.
Die Wahl der Karte funktioniert in der App gleich. Das Symbol der Kartenwahl befindet sich auf der linken Seite.
In der App und auf der Website gibt es Tourenvorschläge, es können selbst Touren geplant werden und man kann in der App Touren aufzeichnen.
Auf der Website findet sich der Reiter Entdecken unter den man Touren findet. In der App findet sich die Auswahl dazu in der Fußleiste der Startseite.
Über den Tourenplaner kann man durch Klicken auf die Karten Touren erstellen und speichern. Auf der Website gespeicherte Touren finden sich auch in der App, wenn man angemeldet ist.
Die Tourenaufzeichnung ist nur mit der App möglich. Das Symbol dazu findet sich auf der Startseite links oben. Für Nutzer ohne Bezahlvariante gibt es eine Beschränkung des Tourenspeichers.