Die digitale Karte für Dein Smartphone

Hinweis:
Hier auf der Seite findest Du die Anleitung für den Karten-Download in der KOMPASS-App.
Wenn Du die GPX-Daten der Touren herunterladen möchtest, dann folge bitte diesem Link: Zu den GPX-Daten

Du hast dieses Zeichen auf Deinem KOMPASS-Produkt entdeckt? Prima, dann kannst Du Dir hier die digitale Karte passend zu Deinem Produkt herunterladen. So bist Du immer auf dem richtigen Weg.

Am einfachsten direkt innerhalb der App:

  • ↓ Schritt 1: KOMPASS-App herunterladen
    Lade Dir die KOMPASS-App kostenlos auf Dein Smartphone, erstelle einen kostenlosen KOMPASS-Account oder logge Dich mit Deinem bestehenden KOMPASS-Benutzerkonto ein:

  • ↓ Schritt 2: App öffnen und auf Freischalten tippen
    Du findest den Freischalten-Button in der rechten oberen Ecke im Startmenü Deiner App.

  • ↓ Schritt 3: Karte scannen und hinzufügen
    Scanne den auf der Rückseite der Karte gedruckten Barcode. Durch tippen auf Freischalten wird Deine Karte hinzugefügt.

    Wir wünschen Dir viel Spaß im Gelände mit Deiner digitalen KOMPASS Karte!


Oder über die Webseite:

  • ↓ Schritt 1: ISBN eingeben
    Welche KOMPASS-Karte hast Du gekauft? Gib einfach unten die ISBN Deines Produktes ein. Diese findest Du auf der Rückseite deiner Karte.
  • ↓ Schritt 2: Account erstellen / anmelden
    Melde Dich auf KOMPASS.de mit Deinem KOMPASS-Benutzerkonto an – oder registriere Dich! Hinweis: Um Deine Karte mit Deiner KOMPASS-App zu synchronisieren ist eine Anmeldung aus technischen Gründen erforderlich: Hier geht's zur Anmeldung.
  • ↓ Schritt 3: Onlinekarte direkt nutzen
    Klicke hier um zu unserer Webkartenapplikation zu gelangen und Deine Karte digital zu nutzen.

    Viel Spaß bei der Deiner Planung mit unseren digitalen Karten!

Karte + App

Ausführliche Erklärung und Anleitung: So nutzt Du die Karte in der App

Hilfreiches zu unseren digitalen Karten

In der KOMPASS App:

Deine gekaufte PRO Mitgliedschaft wird direkt nach dem Kauf Deinem KOMPASS Account zugeordnet.
Stelle sicher, dass Du mit dem richtigen Account in der App eingeloggt bist.
 

    1. Überprüfe Deinen PRO Status
      1. Öffne die KOMPASS App
      2. Tippe im Menüband auf „Profil“
      3. Wenn Dein Account eine aktive PRO Mitgliedschaft hat, siehst Du unter Deinem Benutzernamen ein grünes Feld mit „PRO“.

       

      2. Der PRO Status wird nicht angezeigt

      1. Schließe die App und starte sie neu
      2. Logge Dich aus der App aus. Wische dazu im Profil nach unten und tippe auf „Abmelden“. Logge Dich dann mit Deinem Account erneut ein. Überprüfe Deinen PRO Status erneut.
        • Weitere Schritte für Android Nutzer:innen: Wenn Du ein Android Smartphone hast und Dein Abo dort gekauft hast. Tippe im Profil auf den Button „Käufe wiederherstellen
      3. Sollte Dein PRO Status immer noch nicht angezeigt werden kontaktiere unseren Support über unser >>Kontaktformular.3. Der PRO Status wird angezeigt
        1. Öffne die PRO Wanderkarte
        2. Tippe im Menüband auf „Karte“
        3. Tippe auf den „Ansichten-Button“
        4. Tippe auf „Wanderkarte“. Du kannst die Kartenansicht jederzeit wieder wechseln.
        5. Sollte hier ein Fehler auftreten, kontaktiere unseren Support über unser >>Kontaktformular.

 


Auf der KOMPASS Webseite:

Deine gekaufte PRO Mitgliedschaft wird direkt nach dem Kauf Deinem KOMPASS Account zugeordnet.
Stelle sicher, dass Du mit dem richtigen Account auf der Webseite eingeloggt bist.
 

  1. Überprüfe Deinen PRO Status
    1. Öffne die KOMPASS Webseite
    2. Klicke auf Dein „Profil“
    3. Wenn Dein Account eine aktive PRO Mitgliedschaft hat, siehst Du unter Deinem Benutzernamen den Schriftzug „KOMPASS PRO bis ……..“
  2. Der PRO Status wird nicht angezeigt
    1. Schließe die Webseite und öffne sie erneut
    2. Logge Dich aus der Webseite aus. Klicke auf Dein Profil und klicke dann auf „Abmelden“. Logge Dich dann mit Deinem Account erneut ein.
    3. Sollte Dein PRO Status immer noch nicht angezeigt werden kontaktiere unseren Support über unser >>Kontaktformular.
  3. Der PRO Status wird angezeigt
    1. Öffne die PRO Wanderkarte
    2. Klicke auf „Karte“
    3. Klicke auf das Ansichtsymbol rechts oben in der Karte
    4. Klicke auf „Wanderkarte“. Du kannst die Kartenansicht jederzeit wieder wechseln.
    5. Sollte hier ein Fehler auftreten, kontaktiere unseren Support über unser >>Kontaktformular.

War dieser Artikel hilfreich?
5
4

KOMPASS Wanderkarten mit dem roten „Map“-Symbol am Cover können in der KOMPASS App freigeschaltet werden. Damit kannst Du auf den Kartenbereich auch digital zugreifen.

 

 

Freischalten einer Karte in der KOMPASS App:

  1. Öffne die KOMPASS App und tippe auf “Freischalten”.
  2. Scanne den Barcode Deiner Karte oder gib den darin gedruckten Freischaltcode ein.
  3. Deine Karte wurde freigeschaltet

>> Hier erfährst Du wo Du Deine Karte nach der Freischaltung findest und öffnest

 

 

War dieser Artikel hilfreich?
96
55

Wenn Du eine KOMPASS PRO Mitgliedschaft hast und wissen möchtest wie Du die PRO Wanderkarte offline nutzt,
lies >>>hier weiter<<<

Wie kann ich meine gedruckte Wanderkarte offline verwenden?

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Stelle sicher, dass Du Deine Wanderkarte in der App freigeschaltet hast (>>>mehr Infos)
  3. Tippe im Menüband auf „Profil“
  4. Tippe auf „Meine (offline) Karten“. Hier werden Deine freigeschalteten und erstellten Karten aufgelistet.
  5. Tippe auf den Button neben „Lade diese Karte herunter“ um die Karte zu laden
  6. Warte bis der Download abgeschlossen ist. Schließe währenddessen nicht die App. Karten bei denen der Button grün ist und kein Downloadsymbol haben, sind erfolgreich heruntergeladen.

 

 

Wie öffne ich meine heruntergeladene Offline-Karte?

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Stelle sicher, dass Du Deine Wanderkarte in der App zuvor korrekt heruntergeladen hast
  3. Tippe im Menüband auf „Profil“
  4. Tippe auf „Meine (offline) Karten“. Hier werden Deine freigeschalteten und erstellten Karten aufgelistet.
  5. Tippe auf die heruntergeladene Karte um sie zu öffnen.

Außerdem kannst Du Deine geladenen Karten auch direkt in der Gesamtkarte einblenden.

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Tippe auf „Karte“
  3. Tippe auf das Ansichtsymbol
  4. Scrolle nach unten und aktiviere die Option „Meine Karten“
  5. Die Blattschnitte Deiner Karten werden nun direkt an ihrer Position angezeigt.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?
3
2

Wenn Du eine gedruckte KOMPASS Wanderkarte gekauft hast und wissen möchtest wie Du die Karte digital aktivierst,
lies >>>hier weiter<<<

Als KOMPASS PRO User hast Du Zugriff auf alle digital verfügbaren KOMPASS Wanderkarten. Du bist noch kein PRO? >>> Starte gleich los!

In der KOMPASS App:

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Tippe im Menüband auf „Karte“
  3. Tippe auf den „Ansichten-Button“
  4. Tippe auf „Wanderkarte“. Du kannst die Kartenansicht jederzeit wieder wechseln.


Auf der KOMPASS Webseite:

  1. Logge Dich auf der KOMPASS Webseite mit Deinem KOMPASS Account ein
  2. Klicke auf „Karte“
  3. Klicke auf das Ansichtsymbol rechts oben in der Karte
  4. Klicke auf „Wanderkarte“. Du kannst die Kartenansicht jederzeit wieder wechseln.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?
1
3

In der KOMPASS App:

Eine Übersicht Deiner freigeschalteten und geladenen werden in Deinem Profil gespeichert.

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Tippe auf „Profil“
  3. Tippe auf “Meine (offline) Karten“
  4. Deine Karten werden dort als Liste angezeigt. Tippe auf eine Karte um sie zu öffnen.

Außerdem kannst Du Deine geladenen Karten auch direkt in der Gesamtkarte einblenden.

  1. Öffne die KOMPASS App
  2. Tippe auf „Karte“
  3. Tippe auf das Ansichtsymbol
  4. Scrolle nach unten und aktiviere die Option „Meine Karten“
  5. Die Blattschnitte Deiner Karten werden nun direkt an ihrer Position angezeigt.


Auf der KOMPASS Webseite:

Auf unserer Webseite können freigeschaltete Karten direkt in der Gesamtkarte eingeblendet werden.

  1. Logge Dich auf der KOMPASS Webseite mit Deinem KOMPASS Account ein
  2. Klicke auf „Karte“
  3. Klicke auf das Ansichtsymbol rechts oben in der Karte
  4. Scrolle nach unten und aktiviere die Option „Printprodukte“
  5. Die Blattschnitte Deiner Karten werden nun direkt an ihrer Position angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?
37
28