Eine der beliebtesten Touren im Großsölktal
Ausgetretene Pfade ermöglichen eine gute Orientierung. Im felsigen Gelände sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil. Die steilen Auf- und Abstiege erfordern eine gute Kondition. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 100 % Pfad.
Start: Parkplatz in der Kaltenbachkehre an der L704 oberhalb der Kaltenbachs, 23 km südöstlich von Stein an der Enns im Großsölktal. Klimafreundlich unterwegs: Bushaltestelle St.Nikolai Kaltenbachkehre. Nur in den Sommerferien (in der Regel ab Juli) verkehrt zweimal täglich ein Kleinbus der Linie 945 von Stein an der Enns zum Sölkpass. Fahrplanauskunft bei Täler Bus (Tel.: +436644228988) www.soelktaeler.com/taelerbus.GPS: 47.278483,14.0769
Der Wegverlauf entlang der drei Kaltenbachseen, die Gratwanderung auf die 2310 m hohe Schafspitze und der 360°-Rundblick vom Deneckgipfel qualifizieren diese Tour als eine der landschaftlich schönsten Wanderungen der Region.
> Die 01 Kaltenbachkehre (1610 m) verlassen wir über die gleich darauf folgende kleine Brücke über den Kaltenbach. Auf dem Pfad…