Predigtstuhl

Abgelegene Bergtour in den Schladminger Tauern

Gutes Orientierungsvermögen ist notwendig, da der Pfad stellenweise nicht sichtbar ist. Für die Schieferrinne und den Gipfelgrat ist Vertrautheit mit exponiertem Gelände erforderlich. Aufgrund der Streckenlänge und der zu überwindenden Höhenmeter ist eine gute Kondition Voraussetzung. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 40 % Pfad und 60 % Forstweg/Karrenweg. Einkehr: Km 17,4 die Breitlahnhütte.

Start: Parkplatz bei der Breitlahnhütte im Kleinsölktal, 18 km südwestlich von Stein an der Enns. Mit dem Auto über eine Mautstraße erreichbar. Klimafreundlich unterwegs: Buslinie 946, Tälerbus Kleinsölktal von der Bushaltestelle Gröbming über Stein an der Enns Bahnhof zur Breitlanhnalm und auch retour. Fahrplanauskunft www.soelktaeler.com/taelerbus (Tel.: +436644228988).GPS: 47.31685,13.888983

Die Kanzel – manchmal auch Predigtstuhl genannt – steht oft freistehend an einer erhöhten Stelle in der Kirche, von der aus gepredigt wird. Auch der Berg Predigtstuhl ist freistehend und ähnelt in seinem Aussehen einer Felskanzel. Dieser Analogie verdankt er auch seinen Namen. Der Reiz dieser langen Bergwanderung liegt in…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3