Breitlahnalm – Schwarzensee – Putzentalalm

Naturjuwel Schwarzensee

Wanderung für die ganze Familie. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 10 % Pfad und 90 % Forstweg. Einkehr: Bei km 3 die Jägeralm, bei km 6 die Putzenstalalm/Ringdorfer Hütte und bei km 9,3 die Harmer Alm.

Start: Parkplatz bei der Breitlahnhütte im Kleinsölktal, 18 km südwestlich von Stein an der Enns. Mit dem Auto über eine Mautstraße erreichbar. Klimafreundlich unterwegs: Buslinie 946, Tälerbus Kleinsölktal von der Bushaltestelle Gröbming über Stein an der Enns Bahnhof zur Breitlanhnalm und auch retour. Fahrplanauskunft www.soelktaeler.com/taelerbus (Tel.: +436644228988).GPS: 47.316533,13.888767

Dorthin gelangt man von der Breitlahnhütte entlang des Schwarzenseebaches auf einem Forstweg mit wenig Steigung. Am Ende des Tales liegt die urige Putzentalalm mit vielen Kleintieren, wo auf der offenen Feuerstelle ein köstlicher Kaiserschmarrn zubereitet wird. Besonders beeindruckend auf dieser Wanderung sind die hohen, bewaldeten Berghänge, die von Fichten dominiert…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4