Einlaufen und ankommen
Sehr einfache Orientierung. Der Alpinsteig erfordert wegen der Hängebrücke Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Abstieg über eine Forststraße ist für jeden Wanderer möglich. Gute Grundkondition ist erforderlich. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 10 % Steig und 90 % Forststraße. Einkehr: Bei km 0,1 der Gasthof Zum Riesachfall, bei km 1,8 die Gfölleralm, bei km 2,8 die Kaltenbachalm, bei km 4,8 die Kotalm und bei km 13,6 die Preintalerhütte.
Start: Kostenpflichtiger Parkplatz (47.393380 13.693801) bei der Bushaltestelle Planai Bahn Talstation in Schladming. Kostenloser Parkplatz (47.3761311 13.654718) bei der Bushaltestelle Hochwurzen Gipfelbahn Talstation. Natürlich kann man auch mit dem Auto über die Mautstraße bis zum Start/Ziel der Wanderung (47.302222 13.7049657) fahren. Klimafreundlich unterwegs: Die Buslinie 974 (Fahrplanauskunft www.schladming-dachstein.at/de/Nachhaltigkeit) fährt von der Bushaltestelle Planai Bahn Talstation über Hochwurzen Gipfelbahn Talstation bis zur Bushaltestelle Riesachfall Wilde Wasser.GPS: 47.3274,13.758883
Die Preintalerhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Region. Zum Beispiel die Wanderungen zum Unteren und Oberen Sonntagskarsee, zur Rettingscharte und weiter zum 2681 m hohen Kieseck, zum 2702 m hohen Waldhorn, zu den Klafferseen, zur Oberen Klafferscharte, zum Zwerfenbergsee, zum 2618 m hohen Greifenberg und weiter…