Drei Gipfel und die Gasselseen
Grundlegendes Orientierungsvermögen. Im felsigen Gelände zum Schober ist Trittsicherheit hilfreich und auf dem schmalen Pfad ist Schwindelfreiheit erforderlich. Gelegentlich müssen die Hände zu Hilfe genommen werden. Grundkondition ist Voraussetzung. Empfohlene Wanderzeit: Anfang Juni bis Ende September. Art des Weges: 100 % Wanderweg. Einkehr: Bei km 7,8 die Gasselhöhe Hütte, bei km 8,1 die Reiteralmhütte und bei km 8,5 die Eiskarhütte.
Start: Parkplatz an der Eiskarhütte. Zufahrt von der B320 über eine Mautstraße, 18 km südwestlich von Schladming. Klimafreundlich unterwegs: Keine Verbindung zur Eiskarhütte. Wenn man wie in der Variante beschrieben, mit der Seilbahn hochfahren möchte, gibt es die Bushaltestelle Preunegg Jet Talstatation.GPS: 47.36425,13.597017
Die Tour führt auf einem anspruchsvollen Höhenrundweg von der Reiteralm zu mehreren Bergseen und beinhaltet drei Gipfelbesteigungen. Ein besonderes Naturjuwel sind die Gasselseen: der Obersee, der Spiegelsee und der Untersee. Im mittleren Gasselsee, dem Spiegelsee, spiegelt sich bei entsprechendem Blickwinkel und Wetter das Dachsteinmassiv. Aber auch der Waldsee und der…