Naturschönheiten und gemütliche Berghütten
Erhöhter Navigationsaufwand durch viele Abzweigungen. Kann von jedem ohne spezielles Training bewältigt werden. Grundkondition ist erforderlich. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 20 % Forstweg und 80 % Pfad. Einkehr: Bei Start und Ziel die Vögeialm und bei km 7,1 die Oberhütte.
Start: Parkplatz bei der Vögeialm, 19 km südöstlich von Radstadt. Zufahrt über Mautstraße. Klimafreundlich unterwegs: Ab Juli fährt jeden Mittwoch ein Planai-Bus von der Bushaltestelle Schladming/Planet Planai über den Badesee Pichl und Forstau zur Vögeialm und wieder zurück.GPS: 47.2918,13.57805
Am Ende des idyllischen Forstaubachtales – mit seinen verträumten Almwiesen – beginnt der Aufstieg unterhalb der Steilhänge der Sonntagskarwand zum einsamen Klammlsee. An der Seekarscharte angekommen, blickt man tief hinunter ins Skigebiet Obertauern und weit in die Radstädter Tauern. Besonders eindrucksvoll ist der Wegabschnitt zwischen Seekarscharte und Oberhütte. Eine herrliche…