Hunerkogel, 2687 m – Guttenberghaus – Ramsau

Vorbei an Gletscher, über Geröll und Almen – im Tiefflug talwärts

Auf dem verkarsteten Hochplateau sehr gute Geländeeinschätzung und Orientierung. Bei schlechter Sicht unbedingt mit GPS-Track navigieren. Sehr lange, aber technisch nicht schwierige Bergtour. Gute Kondition ist Voraussetzung. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 10 % Straße und 90 % Pfad. Einkehr: Bei km 7,6 das Guttenberghaus und bei km 10,9 die Lärchenbodenalm.

Start: Kostenlose Parkmöglichkeit beim Tourismusverband Schladming Dachstein in Kulm, 2 km westlich von Ramsau am Dachstein. Klimafreundlich unterwegs: Bushaltestelle Ramsau Kulm Kirche.GPS: 47.467983,13.626417

Blickt man von der evangelischen Pfarrkirche in Ramsau am Dachstein auf die Scheichenspitze, so sind es beeindruckende 1537 Höhenmeter bis zum Gipfel. Aus dieser Perspektive erscheint der Berg für uns Normalbergsteiger aufgrund seiner Höhenmeter und seines steil abfallenden Felsgrates unüberwindbar. Doch vom Guttenberghaus sind es nur noch 640 Höhenmeter bis…

Bild Nr. 2