Zwei exponierte Aussichtsberge im Dachsteingebirge
Grundlegendes Orientierungsvermögen. Erfahrung im Klettersteiggehen. Schwierigkeitsgrad: II (A). Gute Grundkondition erforderlich. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 10 % Gletscherweg, 20 % seilversicherter Weg und 70 % Fels. Zusatzausrüstung: Klettersteigset für Ungeübte. Für Kinder reicht ein Sicherungsseil. Viele Einsätze der Bergrettung sind auf Leichtsinn zurückzuführen. Einkehr: Bei km 3,6 das Dachstein Panoramarestaurant.
Start: Parkplatz Dachstein Südwandbahn, Zufahrt über die Mautstraße, 8 km westlich von Ramsau am Dachstein. Klimafreundlich unterwegs: Bushaltestelle Dachstein (Stmk) Türlwandhütte.GPS: 47.468,13.626417
Die hier beschriebene Tour ist eine der abwechslungsreichsten Wanderungen, die in diesem Wanderführer vorgestellt werden. Der Abstieg beginnt mit der Faszination des Dachsteinplateaus mit seinen Gletschern, führt durch die phantastische Welt der verkarsteten Kalkfelsen, vorbei an mächtigen Einsturzdolinen, bizarren Karsterscheinungen, beeindruckenden Hochkarren und kontrastreichen Almlandschaften. Oder anders ausgedrückt: Der Abstieg…