Die Rosengarten-Rundtour

Das ganz große Dolomiten-Erlebnis

Hochalpine Zwei-Tage-Tour mit Hüttenübernachtung. Unterwegs ist man auf felsigen Pfaden (gesicherte Passage, B); Klettersteigset und Steinschlaghelm werden empfohlen. Nur bei guten Verhältnissen ratsam; bei Schneelage gefährlich, bei Nebel kann man sich leicht verirren! Wer das Rifugio Antermoia auslassen möchte, kann vom Passo di Lausa auf dem Pfad Nr. 583B direkt ins Valon de Antermoia wandern und erspart sich damit 45 Minuten Gehzeit. Abkürzen lässt sich die Tour auch von der Kreuzung unterhalb des Tschagerjochs und auf dem Vial delle Feide. Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit im Valle del Vaiolet, im Rifugio Antermoia, am Grasleitenpass, im Rifugio Vaiolet bzw. im Rifugio Preuss, im Rifugio Roda di Vaèl und im Rifugio Pederiva.

Start: Vigo di Fassa/Vich, Talstation der Seilbahn Ciampedie, 1393 m; Parkplatz, Bus von der Haltestelle der Tal-Buslinie 101 (zu Fuß ca. 15 Minuten). Auffahrt zur Bergstation Ciampedie, 1992 m, Talfahrt ebenfalls mit der Seilbahn (www.catinacciodolomiti.it). Alternativ kann man auch von Pera mit dem Sessellift Vaiolet (3 Sektionen) hinauffahren. [GPS: UTM Zone 33 x: 244.235 m y: 5.146.259 m]

Von der Bergstation Ciampedie 01 marschieren Sie zunächst – wie bei Tour 20 beschrieben – in gut 45 Minuten zum Rifugio Gardeccia 02 (1949 m).

Dann folgen Sie der Route von Tour 24 auf dem Sentiero Attrezzato delle Scalette in 1:45 h zum Passo delle Scaletta 03 (Pas de le Scalete,…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3