Am Fuße des 2675 m hohen Cerro Castillo
Hinweis: Der Eintritt in den Cerro Castillo-Nationalpark kostet 18.000 CLP pro Person und Tag. Und das ist kein Tippfehler! Hinweis in eigener Sache: Der Sendero Laguna Cerro Castillo hat einen alten privaten Eingang (Estacionamiento I) und einen offiziellen Eingang (Estacionamiento II ). Am privaten Eingang hat der Landbesitzer früher Eintritt verlangt (das Kassenhäuschen steht noch), aber die Gemeinde hat das inzwischen verboten. Dieser Weg ist meiner Meinung nach landschaftlich viel reizvoller als die Hauptroute. Problem: Am Wegpunkt 03 Acceso (1141 m) wird kontrolliert, ob man am Wegpunkt 05 Estacionamiento II (336 m) den Eintritt bezahlt hat und wenn nicht, wird man aufgefordert, die 700 Höhenmeter zurückzugehen. Mit etwas Durchsetzungsvermögen und dem Hinweis, den Eintritt nach dem Abstieg zu bezahlen, kann man passieren. Variante I: Vom 05 Estacionamiento II (336 m) nach 04 Morro Rojo (1603 m) und auf dem gleichen Weg zurück: 05:30 Std. | ↔ 14 km | ↗ 1280 m | ↘ 1280 m. Variante II: Wanderung in umgekehrter Richtung. Körperlich anstrengende Bergtour. Einfache Orientierung. Beste Wanderzeit: Von Anfang November bis Ende März. Art des Weges: 10 % weglos und 90 % Pfad.
Start: Zwei Parkplätze nördlich der Ortschaft Villa Cerro Castillo, 38 km nordwestlich von Puerto Ingeniero Ibáñez. Hinweis: Die Fähre von Chile Chico nach Puerto Ingeniero Ibáñez muss unbedingt weit im Voraus gebucht werden, da sie sehr schnell ausverkauft ist. ÖPNV: Keine. Hinweis zur Straßenbeschaffenheit: Aufgrund einer sehr steilen Rampe ist für die letzten 2 km bis zum 05 Estacionamiento II (336 m) ein Fahrzeug mit Allradantrieb vorgeschrieben. Bis zum 01 Estacionamiento I (371 m) ist ein normaler Pkw ausreichend.
Vom 01 Estacionamiento I (371 m) (Parkplatz) geht man nach der Linkskurve der Piste halbrechts auf einem Fahrweg an einem alten Kassenhäuschen vorbei, öffnet und schließt das Tor, wendet sich nach rechts und geht am Campingplatz vorbei. An der Weggabelung unter großen Bäumen hält man sich halblinks. Zahlreiche Abzweigungen ignorieren…