Gestern wird übermorgen

Vom Überseehafen zur Überseestadt

Die Tour geht über Radwege, Premiumrouten und separat geführte Grünzüge, kurz auch an einer Kaje entlang. Im Hafen gibt es kurze Kopfsteinpflasterpassagen. Vorsicht bei der Querung der Eisenbahnschienen. Die Strecke ist auch für Radanhänger geeignet.

Start: Marktplatz vor dem SchüttingHinkommenAuto / Innenstadtparkhäuser oder Parkplatz Bürgerweide ÖPNV / Mit dem Zug bis Bremen Hauptbahnhof, Südausgang, dann mit dem Rad durch die Bahnhofstraße, Herdentorsteinweg, Schlüsselkorb und Domshof auf den Marktplatz.

Die Tour folgt der bremischen Hafengeschichte und den Herausforderungen des Stadtumbaus. Sie führt aus der Altstadt in die Überseestadt, geht über Grünzüge durch die Stadteile im Westen und wieder zurück auf den Markt.

Weltkulturerbe

Wir starten auf Bremens Markt. Das prächtige Rathaus mit seiner Weserrenaissance-Fassade und der Roland-Statue, die für Bremens bürgerliche…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4