Mecklenburg trifft Preußen

Zwischen Schloss Mirow und Schloss Rheinsberg

Diese etwas außergewöhnliche Tour verläuft oft auf unbefestigten Wegen, teilweise auch auf recht schmalen. Hin und wieder ist fahrerisches Können vonnöten, aber meist genügt gute Aufmerksamkeit. Die Tagesetappen sind nicht lang. Unterwegs kannst du öfter baden und einkehren.

Start: Torhaus auf der Schlossinsel MirowHinkommenAuto / Parkplatz, Schloßstraße 1A, 17252 Mirow ÖPNV / Bahnhof Mirow: Endpunkt der "Kleinseenbahn" von Neustrelitz, Züge im Zweistundentakt (Hanseatische Eisenbahn)

In Mirow residierten die Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Das Schloss Rheinsberg besaßen dagegen die Kurfürsten von Brandenburg. Friedrich der Große verbrachte hier sieben Jahre als Kronprinz, bevor er preußischer König wurde. Wir suchen Verbindungen zwischen Mecklenburg und Preußen – im Gestern wie im Heute.

Die Mirower Schlossinsel

Auf der Mirower Schlossinsel befand sich…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6 Bild Nr. 7 Bild Nr. 8 Bild Nr. 9