Reizvolle Moore, Seen und Wälder bei Karow
Eine bequeme Rundfahrt auf allerlei Untergründen. Weil auch sandige Passagen und ein kurzes Stück Katzenkopfpflaster befahren werden, ist die Tour etwas sportlicher als solche, auf denen Asphalt überwiegt. Beachte unbedingt die Hinweise im ersten Textabsatz!
Start: Bahnhof KarowHinkommenAuto / Bahnhof Karow, Am Bahnhof 1, 19395 Plau am See (OT Karow) ÖPNV / Bahnhof Karow: gelegentlich Zugverbindungen (siehe Text) sowie unregelmäßig Busse ab/zum Bahnhofsplatz
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet Naturliebhabern zahlreiche Ziele. Kaum bekannt ist das Schutzgebiet Großer und Kleiner Serrahn zwischen Goldberg und Karow, in dem sich ein 450 ha großes Moor erstreckt. Ein weiteres Highlight dieser Tour ist der herrliche Krakower Obersee.
Beachte die Gegebenheiten!
Die touristische Infrastruktur rund um Karow ist schwach. Auf der…