Der höchste Punkt der Alpenüberquerung
Info Unweit der Bonn-Matreier-Hütte befindet sich eine schöne Felsenkapelle, die man sich unbedingt anschauen sollte. Es handelt sich dabei wohl um die Höchstgelegene in den Ostalpen. Anfangs führen schmale Pfade an steilen Grashängen entlang, dann folgt ein anspruchsvoller Steig über die Galtenscharte. Einige Felspassagen und schuttreiche Steigabschnitte sind teils unter Zuhilfenahme der Hände und mit Drahtseilunterstützung zu meistern (Vorsicht Steinschlaggefahr!). Im weiteren Verlauf finden wir gute Steige vor, welche abschnittsweise kurze Drahtseilpassagen aufweisen.
Start: Badener Hütte (2.608 m)
Von der Badener Hütte 01 folgen wir zunächst dem Hüttenzustiegsweg über einen begrünten Moränenrücken abwärts bis zu einer Weggabelung oberhalb des Achselsees 02 (2.250 m; 1 h). Wir verbleiben auf dem nach rechts weiterführenden Venediger Höhenweg (Nr. 922), welcher die steilen und teilweise mit Felsen durchsetzen Grashänge quert. Der schmale…