Eine Pipeline als Weltkulturerbe
Nicht besonders schwierige Bergab-Wanderung, kurze exponierte Stellen erfordern jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Achtung: Sperre des Soleleitungsweges wegen Wartungsarbeiten und Steinschlag – aktuelle Infos unter https://dachstein.salzkammergut.at. EINKEHR | Restaurant Rudolfsturm, Salzbergwerk-Kiosk, Jausenstation Gosaumühle.
Start: Hallstatt-Lahn, 511 m, Parkplatz P2; kurz zur Talstation der Standseilbahn und Auffahrt auf den Hallstätter Salzberg, 855 m. [GPS: UTM Zone 33 x: 397.882 m y: 5.268.373 m]
Da uns die Standseilbahn zum Hallstätter Salzberg 01 die Aufstiegsmühen weitgehend erspart, können wir dann dem Weg des Salzes folgen. Die Bergstation liegt am Beginn des Hallstätter Hochtals. Links führt ein Weg zum nahen Schaubergwerk, mit dem Panoramalift kommen wir zum Rudolfsturm (Welterbeblick auf Hallstatt). Rechts unterhalb des Rudolfsturms wandern…