Das Warnow-Durchbruchstal

Eines der tiefsten Täler in Mecklenburg-Vorpommern

Eine einfache, kurze Rundwanderung, jedoch mit viel Auf und Ab. Die Pfade im wunderschönen Warnow-Durchbruchstal, das als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, sind keinesfalls für Radtouren geeignet. Hierher kommt man, um ein Stückchen "Wildnis" mitten in Mecklenburg-Vorpommern zu genießen, und entsprechend sollte man sich verhalten. Aufmerksame Wanderer können seltene Tiere beobachten, zum Beispiel den Kleinspecht (Dryobates minor). Im Fluss lebt die stark gefährdete Bachmuschel (Unio crassus).

Start: Sternberger Burg, 9 m, Parkplatz an der Mildenitz-Brücke [GPS: UTM Zone 33U x: 291.402 m y: 5.958.747 m]

​> Die Wanderung beginnt am Parkplatz an der Mildenitz-Brücke 01 im Ort Sternberger Burg. Neben der Kanu-Anlegestelle gibt es Infotafeln für die Was­serwanderer. Wir bevorzugen das Fußwandern und folgen dem Schild Richtung Groß Görnow und Warnow-Durchbruchstal. Auf der schmalen Asphaltstraße, die der Mildenitz folgt, verläuft auch der Radfernweg Hamburg-Rügen. Nach…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6