Erlebnis Kyritz-Ruppiner Heide

Abseits der Seenplatte: ein ausgezeichneter Themenweg durch einzigartige Heidelandschaft

Für diese Tour verlassen wir die Mecklenburgische Seenplatte. Der Ausflug ins nördliche Brandenburg lohnt sich sehr: Auf einem ehemaligen Militärgelände sind große Heideflächen vorhanden, die Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren sind. Ein Teil des FFH-Gebiets wurde von der Heinz-Sielmann-Stiftung für Besucher zugängig gemacht. Auf dem Erlebnisweg Kyritz-Ruppiner Heide lässt sich "Sielmanns Naturlandschaft" leicht erwandern. Die beste Zeit ist die der Heideblüte, also der Spätsommer.

Start: Pfalzheim, 63 m, Parkplatz Kyritz-Ruppiner Heide [GPS: UTM Zone 33U x: 343.525 m y: 5.879.102 m]

​Die Kyritz-Ruppiner Heide ist Teil eines großen Sanders der Weichsel-Eiszeit. Das trockene Gebiet war einst bewaldet. Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwand viel Wald durch Abholzung infolge Schädlingsbefalls sowie durch Waldbrände. Die Freiflächen boten sich als militärischer Übungsplatz an – die Region wurde militärisches Sperrgebiet. Ab den 1950er Jahren übte die…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5