Leichte Runde in einsamer Gegend – mit Badepausen
Abseits der üblichen Touristenrouten liegt der Kastorfer See, der während der Weichsel-Kaltzeit in einer Schmelzwasserrinne des Gletschereises entstand. Eine Insel teilt ihn in ein breiteres Nord- und ein schmäleres Südbecken. Wir wandern am bewaldeten Ost- und am landwirtschaftlich geprägten Westufer – an beiden Seeseiten gibt es schöne Badestellen. Die leichte Tour eignet sich gut für Familien mit wanderfreudigen Kindern. Wer Interesse an der Historie der Slawen hat, wird über die Reste einer slawischen Burgwallanlage staunen.
Start: Kastorf, 57 m, Parkplatz an der Dorfkirche [GPS: UTM Zone 33U x: 371.980 m y: 5.947.055 m]
> Der Rundweg zum und um den Kastorfer See beginnt an der Dorfkirche Kastorf 01, davor befindet sich ein kleiner Parkplatz. Bevor wir loslaufen, schauen wir uns das Gotteshaus etwas genauer an. Der Ziegelbau mit eingefasstem Turm wurde 1788 errichtet und zeitgenössisch ausgestattet. Es gibt einen Kanzelaltar und ein schönes…