Durch das tal ÚDOLÍ BÍLÉHO LABE

Durch den Weißwassergrund auf die Höhen des Riesengebirges

Elementares Orientierungsvermögen wird benötigt. Auf dem Bergkamm des Riesengebirges kann es sehr windig werden! Einkehr: km 3,6 Bouda Bílé Labe, km 7,4 Luční Bouda und am Ziel Špindlerova Bouda. Beste Wanderzeit: Mai bis Oktober. Sehenswert Region: Das Museum des Kalten Krieges/Harmony Bunker Exposition.

Start: Bushaltestelle Špindlerův Mlýn, Dívčí lávky, 783 m, Riesengebirge in Tschechien. Pkw Anfahrt: In Špindlerův Mlýn fahren wir zum großen Parkplatz Parkoviště 2 – Hromovka [GPS: N50.724647° E15.602553°]. Von der Bushaltestelle Špindlerův Mlýn, Parkoviště 2 – Hromovka fahren wir nach Dívčí lávky. [GPS: N50.742559° E15.608629°] Rückfahrt zum Startpunkt: Von der Bushaltestelle Špindlerova Bouda fahren wir mit dem Bus nach Špindlerův Mlýn, Parkoviště 2 – Hromov-ka, wo das Auto geparkt ist. Alternativ parkt man das Auto an der Špindlerova Bouda (kostenpflichtig) und fährt vor der Tour mit dem Bus zur Haltestelle Dívčí lávky.

Die Wanderung führt zunächst durch eines der schönsten Täler des tschechischen Riesengebirges, dem Weißwassergrund, entlang der Bílé Labe (Weiße Elbe). Sie entspringt nördlich des 1.554 m hohen Studniční hora (Brunnberg), fließt an der Luční bouda (Wiesenbaude) vorbei, begleitet unseren Wanderweg nach Westen und mündet nördlich von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) in…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5