Durch das Tal der Paläste und Gärten
Leichter Spaziergang. Einkehr: km 0,7 mehrere Restaurants in Cieplice Śląskie-Zdrój und km 7,9 Gaststätte an der Burgruine Zámek Chojnik. Beste Wanderzeit: Mai bis Oktober. Sehenswert Region: Das Naturhistorische Museum in Jelenia Góra. Hinweis: Die Tour führt durch den Nationalpark Riesengebirge (Karkonoski Park Narodowy), hierfür muss vorher online eine Eintrittskarte erworben werden (https://kpn.eparki.pl)! Die Tour ist für Mountainbikes geeignet. Nur für die Besichtigung der Burgruine Zamek Chojnik muss das Mountainbike abgestellt werden.
Start: Bushaltestelle in Cieplice Śląskie-Zdrój, 322 m, Riesengebirge in Polen. Pkw Anfahrt: 6 km südwestlich vom Zentrum Jelenia Góra am Parkplatz Sobieszowska. Bushaltestelle am Start: Sobieszowska, Cieplice Śląskie-Zdrój, Jelenia Góra. Bushaltestelle am Ziel: Karkonoska 54, Sobieszów, Jelenia Góra. [GPS: N50.826167° E15.525900°] Rückfahrt zum Startpunkt: Von der Bushaltestelle Karkonoska 54, Sobieszów nehmen wir die Buslinie 15 (Stundentakt) zurück nach Sobieszowska, Cieplice Śląskie-Zdrój. Fahrplan auf der Webseite http://jeleniagora.trapeze.fi. Als Alternative parkt man das Auto in der Nähe der Bushaltestelle Karkonoska 54 [GPS: N50.839550° E15.635110°], ca. 5 km südwestlich von Cieplice Śląskie-Zdró, und fährt vor der Wanderung mit dem Bus zum Start.
Die östlichen Ausläufer des Riesengebirges begrenzen den weiten Talkessel um das Kotlina Jeleniogórska (Hirschberger Tal). Hier befinden sich über 30 gotische Burgen, Renaissancevillen, Barockpaläste und Residenzen. Ein guter Grund, die Region auf Schusters Rappen näher zu erkunden. Im Zentrum von Cieplice Śląskie-Zdrój (Bad Warmbrunn) beginnen wir unsere Streckenwanderung durch die…