SLEZSKÉ SEDLO – MALÁ ÚPA

Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft – Tag 2

Lange Wanderung mit vielen Höhenmetern. Bei schlechtem Wetter ist man starken Winden ausgesetzt. Zusatzausrüstung: Trinkwasser und Proviant. Einkehr: km 0,7 Hotel Špindlerova Bouda, km 8,9 Schronisko Dom Śląski und km 13,3 Bouda Jelenka. Beste Wanderzeit: Mai bis Oktober.

Start: Erlebachova bouda, 1.148 m, Riesengebirge in Polen. Pkw Anfahrt: 54 km südlich von Cieplice Śląskie-Zdrój. Bushaltestelle: Špindlerův Mlýn, Špindlerova Bouda. Bushaltestelle am Ziel: Horní Malá Úpa, Pomezní Boudy. [GPS: N50.758860° E15.634180°] Rückfahrt zum Startpunkt in Szklarska Poręba: von Horní Malá Úpa, Pomezní Boudy um 16:50 Uhr nach Harrachov sklárna, Ankunft 20:00 Uhr. Fahrplan: https://idos.idnes.cz. Dann FlixBus von Harrachov sklárna um 20:40 Uhr (Richtung Wroclaw) bis nach Szklarska Poręba (nur donnerstags bis sonntags!). Taxibuchung unter: http://eurotaxi19625.pl/#kontakt.

Der Höhepunkt des zweiten Wandertages ist ganz offensichtlich die oberhalb der Baumgrenze liegende Schneekoppe mit einer faszinierenden 360°-Rundumsicht. Leider wird das Gipfelglück durch die sehr zahlreichen Besucher getrübt, die die Gebirgstouristik so mit sich bringt. Und das, obwohl die Strecke von der Spindlerbaude bis zur Jelenkabaude durch die erste und…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4