Almannagjá – Þingvellir – Þingvallavatn

In der Spalte zwischen Amerika und Europa

Wanderung ohne besondere Anforderungen. Art des Weges: 5 % Straße, 30 % angelegter Wanderweg und 65 % Pfad. Beste Wanderzeit: Ganzjährig.

Start: Höfuðborgarsvæðið (Hauptstadtbereich) und Suðurnes (Halbinsel Reykjanes). Wir verlassen Reykjavík auf der nördlichen Ringstraße und zweigen rechts auf die Route 36 ab. Bereits im Þingvellir-Nationalpark zweigen wir dann rechts auf die 361 ab und erreichen nach wenigen Metern einen großen Parkplatz auf der rechten Seite [GPS: 64.277333 -21.094600].

Diese einmalige Wanderung ist nur so gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Sie führt durch den Thingvellir-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe), seiner geologischen einmaligen Almannagjá-Felsspalte, zum beeindruckenden Oxarar­foss-Wasserfall, den für die Isländer so wichtigen historischen Ort Þingvellir, die für Taucher so faszinierende Silfra-Spalte, dem größten See Islands, dem Þingvallavatn und dann auch an den Ruinen der…

Bild Nr. 2