Dyrhólaey

Die südlichste Landspitze von Island

Leichte Wanderung mit nur geringen Höhenunterschieden. Art des Weges: 20 % Straße und 80 % Pfad. Beste Wanderzeit: Ganzjährig. Hinweis: Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, gibt es Öffnungszeiten: In der Regel zwischen 8 – 18 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten verschließt ein Tor die Zufahrt!

Start: Suðurland (Südland). Die Ringstraße auf die Route 218 verlassen und an der Weggabelung hinter dem Zufahrtstor links Richtung Lágey fahren, wo sich ein Parkplatz befindet[GPS: 63.404717 -19.107033].

Die Erkundung des südlichsten Punktes Islands, dem Kap Dyrhólaey, ist ein Muss für jede Islandreise. Vom Hochplateau – mit seinem 1927 erbauten Leuchtturm – ergibt sich ein fantastischer Rundblick auf die umliegenden, wildromantischen schwarzen Sandstrände. Namensgebend für diese Landspitze ist seine markante, ins Meer herausragende Form und den zwei gigantischen…

Bild Nr. 2