Auf gut ausgebauten Wegen zum Aussichtsberg Bendovac
Beschilderte Forstwege und Wanderpfade, anfangs lange durch schattigen Laubwald, oberhalb der Baumgrenze dann über sanfte Hügel. Wasserquellen beim Biogradsko jezero und beim Katun Dolovi Lalevića. Einkehrmöglichkeiten (und Übernachtungsmöglichkeiten) kurz unterhalb des Bendovac beim Katun Dolovi Lalevića, welches während der Sommermonate bewirtschaftet ist (wenn man Glück hat, bekommt man hier hausgemachte Köstlichkeiten serviert, zumindest aber erhält man Getränke), sowie in dem neuen Nacionalni Restoran am Ufer des Biogradsko jezero.
Start: Auf der Verbindungsstraße zwischen Kolašin und Mojkovac biegt eine asphaltierte Straße zum Biogradska Gora-Nationalpark/Biogradsko jezero ab. Beim Passieren der Schranken sind 4 Euro Eintritt pro Person/Tag zu zahlen (Stand 2024). Parkmöglichkeiten beim Besucherzentrum am Seeufer.
Hoch über dem Biogradsko jezero liegt der Bendovac (1.774m), ein Aussichtsberg der wie geschaffen für die Landschaft dieses bezaubernden Nationalparks zu sein scheint. Von oben hat man einen wunderbaren freien Blick auf den See und die dichte, urwaldähnliche Vegetation, die diese Gegend so besonders macht. Wer am Ende der Tour…