Durch herrliche Wälder in einen bezaubernden Weinort
Breite Waldweg prägen diese schöne Runde; der Anstieg – gerade das letzte Stück – zur Ruine Stollberg ist steil, wird jedoch mit einem tollen Ausblick belohnt. Über schattige Waldwege geht es dann wieder zurück nach Ebrach. Im letzten Waldstück über den Walter-Hartmann-Weg muss man ein wenig auf die Beschilderung und die Wurzeln auf dem Pfad achten – Stolpergefahr.
Start: Wanderparkplatz Ebrach, 350 m. Anfahrt: Am Ortsende von Ebrach Richtung Breitbach rechts den Teerweg 700 Meter hinunterfahren. An dessen Ende befindet sich linker Hand ein Parkplatz im Wald. [GPS: UTM Zone 32 x: 606.169 m y: 5.523.323 m]
In Ebrach gibt es viel zu entdecken: Imposantestes Bauwerk ist das ehemalige Zisterzienserkloster Ebrach und seine Klosterkirche. Die beiden barocken Chororgeln von Johann Christian Köhler sind eine Besonderheit: Die Orgeltische sind so positioniert, dass sich die Spieler gegenseitig sehen können. Auch und gerade für jüngere Besucher ist der Baumwipfelpfad…