Windachspeicher – Ruine Ödenburg

Eiszeitliche Landschaft zwischen Ammersee und Lech

Die Lieblingstour des Autors bietet keine großen Sehenswürdigkeiten, dafür viele charmante Details. Sanfte Moränenhügel und Toteislöcher prägen die eiszeitliche Landschaft mit ihren alten Feldscheunen und historischen Feldkreuzen. Tipp: Brotzeit und Badesachen in den Rucksack packen und einen langen Sommertag genießen!

Start: Windachspeicher, 634 m, Parkplatz Windachseealm [GPS: UTM Zone 32 x: 650.165 m y: 5318.447 m]

Die reizvolle Rundwanderung bietet sich für Ruhe suchende Wanderer an und ist aufgrund ihrer Länge für Kleinkinder schlecht geeignet. Familien mit kleinen Kindern absolvieren vielleicht nur einen Teil der Tour – siehe Kasten.  

Wir beginnen bei der Ausflugs- und Badgaststätte Windachseealm 1 am Windachspeicher. Die Hochwasserschutz-Talsperre wurde…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6