Von Goslar auf den Rammelsberg

Wald-und Stadtrunde um eine geschichts- und kulturträchtige Stadt

Vornehmlich breite Wald-und Forstwege auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Blockschutthalde. Schmale Spazierwege in Goslar. Der Anstieg auf den Rammelsberg ist zwar lang, aber gemütlich.

Start: Parkplatz Bleiche Goslar. Schützenallee in Goslar ganz hinauf fahren, nur wenige Meter hinter dem letzten Gebäude kleiner versteckter Parkplatz auf der rechten Seite. [GPS: UTM 32 x: 599581.784 y: 5750983.683]

​Das Naturschutzgebiet Rammelsberger Blockschutthalde liegt südlich der UNESCO Weltkulturerbe Stadt Goslar; es stellt die Blockschutthalde des ehemaligen Erzbergwerkes am Rammelsberg sowie angrenzende Waldflächen unter Schutz. Das Naturschutzgebiet ist ein Extremstandort und von zahlreichen Flechten besiedelt, darunter auch Arten, die auf schwermetallhaltigem Gestein überleben können. 1982 wurde hier die Flechte…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3