S16 Neandertalweg

Auf den Spuren der Steinzeitmenschen

Überwiegend Naturwege, bei schlechter Witterung zum Teil rutschig

Start: Als Startpunkt des Neandertalerwegs eignet sich die Ausflugsgaststätte Lindenau, der Parkplatz Bocksteinhöhle oder der Archäopark Vogelherd.

​In den Höhlen im Lonetal haben bereits Steinzeitmenschen gelebt. Sie streiften umher und machten Jagd auf eiszeitliche Tiere wie das Mammut. Da in den Höhlen entlang der Rundtour die älteste Kunst der Menschheit gefunden wurde, gehören sie als Fundorte zum UNESCO-Welterbe. Die Rundtour führt auf Naturpfaden und Schotterwegen durch…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4