Der Aussichtsberg über dem Oberengadin
Hochalpine und sehr anspruchsvolle Bergtour auf schmalen Pfaden (und kurz auch weglos) durch abschüssiges Schutt- und Felsgelände, das alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert; einige Passagen sind gut gesichert (T4). Im Bereich der Fuorcla Albana sorgen verschiedene Spuren im Schutt für Verwirrung – achten Sie genau auf die Markierung. Gehen Sie nur bei sicherem Wetter; bei Schneelage oder Vereisung ist die Tour sehr gefährlich! Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.
Mit einer schönen Julia hat das Felswahrzeichen über dem Julierpass nichts zu tun – der Name des Piz Güglia bedeutet im rätoromanischen Idiom Puter soviel wie "Nadel". Steilfelsig und stellenweise recht ausgesetzt ist seine Aufstiegsroute über den Ostgrat tatsächlich; sie gilt als die höchstgelegene markierte Route in ganz Graubünden. Obwohl…