ZU DEN RUINEN HALDENSTEIN, GROTTENSTEIN UND LICHTENSTEIN

Sagenumwobene Mauern am Fuss des Calanda

Kurze, aber eindrückliche Ruinenwanderung auf Nebenstrassen und schmalen, stellenweise steilen, bei Nässe rutschigen Waldpfaden (Trittsicherheit notwendig, T2).

Am Fuss des Calanda-Massivs verbergen sich über dem Schloss Haldenstein drei ganz besondere Burgruinen, die auf das Mittelalter zurückgehen. Teile der Burg Haldenstein wurden durch Erdbeben zerstört, es besteht aber noch ihr Bergfried mit seinem dreieckigen Grundriss. Grottenstein entstand in einer Quellhöhle in einem Felsband des Calanda-Abhangs, Burg Lichtenstein weiter…

Bild Nr. 2