Über verkarstete Hochebenen hinauf auf den Sellastock
Bis zum Grödner Joch ein mittelschwerer (roter) Bergweg, ab dem Val Setus sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und trockene Witterungsverhältnisse für den Klettersteig zum Rifugio Pisciadù notwendig. Vor dem Aufstieg zum Sellastock sollte man sich beim Hüttenwirt erkundigen, wie die Witterungsverhältnisse in den kommenden Stunden sein werden. Bei Nebel kann es zu Orientierungsproblemen kommen, auf der Höhe kann es auch im Sommer schneien.
Eine grandiose Hochgebirgswanderung erwartet uns, auf der man die Vielfalt der Dolomiten auf kleinstem Raum erlebt: Zunächst durchqueren wir zwei eindrucksvolle Karstplateaus – die Gherdenacia-/Puez-Hochfläche und die Crespëina-Hochfläche, dann folgen zwei schöne Jöcher. Vor allem das Cirjoch inmitten der Cirspitzen ist sehr eindrucksvoll.
An eine gewaltige Trutzburg erinnert der Sellastock, den…