Im Reich des Basodino und Cristallina
Aussichtsreiche, aber anstrengende Bergwanderung mit langen und zum Teil steilen An- bzw. Abstiegen. Die Wege sind durchgehend gut markiert, bei Nebel oder Schlechtwetter ist von dieser Wanderung im hochalpinen Gelände abzuraten. Einkehrmöglichkeiten im Albergo Robièi nahe der Bergstation, in der Capanna Basodino etwa 15 Min. unterhalb der Bergstation sowie in der Capanna Cristallina CAS (120 Schlafplätze); Postbusverbindungen von Locarno zur Talstation der Robièibahn. Die Robièi-Seilbahn ist etwa von Mitte Juni bis Mitte Oktober in Betrieb und verkehrt zur Stunde. Die Uhrzeit der letzten Talfahrt wird an der Station angekündigt.
Die durch die Erosionskräfte der Gletscher entstandene Seenplatte von Robièi bildet in einer Höhenlage von rund 2000 m den Abschluss des wildreichen und ursprünglichen Val Bavona. Mit der Robièi-Seilbahn gelangen wir rasch auf 1891 m Seehöhe und zum Lago di Robièi, der als Speichersee für eine Kraftwerksanlage genutzt wird.…