Von Bosco Gurin zur Alpe Mater
Alte Saumpfade und Bergpfade, auf wenigen Teilstrecken schmale Asphaltstrassen; vom Gelände her leichte bis mittelschwere Bergtour, ab und zu etwas verwachsene Wege. Das Queren der Blockfelder kann sich im Frühsommer, wenn noch letzte Schneereste vorhanden sind, etwas unangenehm gestalten, Trittsicherheit erforderlich; mehrere Gasthäuser in Bosco Gurin.
Das pittoreske Bosco Gurin gilt als einer der ursprünglichsten Winkel des Tessins. Es ist das höchstgelegene, dauerhaft bewohnte Dorf des Kantons. Knapp 50 Bewohner halten sich ständig im Dorf auf, die zu einem Gutteil vom Tourismus leben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bosco Gurin bilden das Walserhaus, das ein Museum zu…