Nordische Urlandschaft im Nord-Tessin
Gehtechnisch mittelschwere, durch die Länge jedoch schwierige Tour, die eine gute Ausdauer verlangt; am Abstieg durch die Scaletta ist absolute Trittsicherheit notwendig, ansonsten verläuft die Route auf gut trassierten und teilweise ausgebauten Bergpfaden sowie Schotterstrassen am Beginn und am Ende; Einkehr und Übernachtung ist in den beiden Hütten Capanna Motterascio sowie Capanna Scaletta möglich. HINWEIS:Im Winter kann man die Landschaft mit Schneeschuhen oder Tourenski erleben, wenn keine Lawinengefahr besteht. Die Hütten werden in den Wintermonaten nicht bewirtschaftet.
Im nordöstlichsten Eck des Kantons verbirgt sich die Greina-Hochebene, die abgesehen von den Gletscherregionen zu den schönsten Gegenden der Westalpen gezählt werden muss. Diese ausgedehnte Wanderrunde von immerhin mehr als 25 km Länge vereint grosszügige alpine Dimensionen mit der Schönheit und Stille einer nordischen Landschaft und machen diese Tour…