Rund um den Ifinger

Durch die "Hintertür" zu einem bekannten Felsgipfel

Eine landschaftlich vielseitige Runde, die einige Ausdauer und beim Übergang über die Ifinger Scharte auch gute Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit erfordert. Der Kleine Ifinger ist unschwierig zu besteigen, auf den Großen Ifinger führt ein kurzer, aber ausgesetzter Klettersteig (evtl. Klettersteigsicherung). Verzichtet man auf den Gipfel, verkürzt sich die Gehzeit auf 7 Stunden.

Start: Bergstation der Taser-Seilbahn, 1450 m. Parkplatz an der Talstation oberhalb von Schenna; Bus von Schenna. [GPS: UTM Zone 32 x: 669.883 m y: 5.174.808 m]

Rund um  Meran sticht die markante Felsgestalt des Ifingers immer wieder ins Auge und macht ihn zu einem Wahrzeichen der Region. Die meisten Wanderer nähern sich dem Hausberg von  Schenna auf dem kürzesten Weg: mit der Seilbahn  Meran 2000 und weiter durch das gleichnamige Skigebiet. Ein ruhiger, jedoch langer Anstieg…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4