Vom Simplonpass südwärts nach Simplon Dorf
Einfache, trotz der Nähe zur Simplonpass-Strasse sehr lohnende Bergabwanderung auf Fahrwegen und guten Pfaden (T1). Dank der Postautolinie kann man die Tour an mehreren Stellen abbrechen und wieder beginnen. Einkehrmöglichkeit im Bereich der Passhöhe, im Engiloch und in Simplon-Dorf.
Start: Simplonpass, 2006 m; Postauto-Verbindung vom Bahnhof Brig (Linie 631), mehrere Parkplätze. Rückfahrt von Simplon-Dorf mit dem Postauto (Linie 631). [GPS: UTM Zone 32 x: 425.575 m y: 5.122.444 m]
Der Simplonpass war schon in der Bronzezeit ein wichtiger Alpenübergang. Kaspar Jodok Stockalper (1609–1691) liess den Passweg ausbauen und einige Herbergen errichten. An den Reichtum, den er durch die Mauteinnahmen, aber auch durch den Salzhandel, Bergwerkserträge und die Vermittlung von Söldnern erlangte, erinnert der Stockalperpalast in Brig noch heute. Eine…